Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Cyclamen persicum Wildart, Wuchsform |
2006-02-28 |
|
Bild ID: 2006073005
|
Cyclamen persicum Wildart, Wuchsform |
2006-02-28 |
|
Bild ID: 2006073004
|
Blätter, Villa Hadriana/Adriana, Tivoli |
2005-10-04 |
|
Bild ID: 2006073001
|
Cyclamen purpurascens: Wuchsform, Habitus im Biotop, Kalkalpen |
2004-08-31 |
|
Bild ID: 2005121620
|
Cyclamen hederifolium: Zusammenrollende Fruchtstiele, Makro |
2003-09-21 |
|
Bild ID: 2005121615
|
Cyclamen coum: Blüten |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2005121606
|
Cyclamen coum: Blüten |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2005121607
|
Cyclamen hederifolium: Rosarote Blüte |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2005121602
|
Cyclamen hederifolium: Massenbestände |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2005121603
|
Cyclamen hederifolium: f. albiflorum?, 2 weiße Blüten |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2005121604
|
Cyclamen hederifolium: Massenbestände |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2005121605
|
Erste Blüten in 2011 schon Anfang Januar beim Tauwetter nach sehr viel Schnee. |
2011-01-10 |
|
Bild ID: 2011011002
|
Blütenknospe zu Lichtmess 2009 (relativ spät nach härterem Winter). |
2009-02-02 |
|
Bild ID: 2009020206
|
Blütenknospe im Schnee |
2005-02-14 |
|
Bild ID: 2005021602
|
Rosarote Blüte |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2004030101
|
Blüten |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2004030105
|
Blüten |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2004030106
|
Blüten |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2004030107
|
Blüten |
2002-02-02 |
|
Bild ID: 2004030108
|
Blüte von unten |
2002-01-29 |
|
Bild ID: 2004030104
|
Blütenknospe, aufbrechende |
2002-01-26 |
|
Bild ID: 2004030103
|
Blütenknospe |
2002-01-22 |
|
Bild ID: 2004030102
|
Habitat-Aufnahme auf Kreta. |
2007-10-31 |
|
Bild ID: 2008100601
|
Aufrollender Fruchtstiel |
2006-10-28 |
|
Bild ID: 2006102901
|
Blätter |
2006-10-28 |
|
Bild ID: 2006102902
|
Blätter |
2006-10-28 |
|
Bild ID: 2006102903
|
Im Biotop, zwischen Steinen. |
2006-10-03 |
|
Bild ID: 2006102701
|
Massenbestände am Château de Serrant |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008102401
|
Massenbestände vor altem Baumstamm. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008111401
|
Massenbestände unter altem Baum. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008111402
|
Massenbestände unter Bäumen mit Trampelpfad. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008111403
|
Massenbestände unter Bäumen. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008111404
|
Schon von weitem erkennbar: Rosa Massenbestände unter Laubbäumen. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008111405
|
Massenbestände am Gartenteich, Château de Serrant. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2008111201
|
Im Privatgarten, vor altem Brunnen. |
2008-09-21 |
|
Bild ID: 2008111406
|
Wuchsform, Blätter |
2003-09-25 |
|
Bild ID: 2005121609
|
Zusammenrollende Fruchtstiele, Gegenlicht |
2003-09-21 |
|
Bild ID: 2005121612
|
Zusammenrollende Fruchtstiele |
2003-09-21 |
|
Bild ID: 2005121613
|
Zusammenrollende Fruchtstiele, Makro |
2003-09-21 |
|
Bild ID: 2005121614
|
Vor alten Bäumen |
2002-08-17 |
|
Bild ID: 2005121610
|
Große Knolle wurzelt von oben! Austreibende Blütenstiele. |
2002-08-17 |
|
Bild ID: 2005121611
|
Rosarote Blüte |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030109
|
Massenbestände |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030111
|
Blüte |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030112
|
Blüte |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030113
|
Massenbestände |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030114
|
Massenbestände |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030115
|
f. albiflorum?, 2 weiße Blüten, umschlungen. |
2001-10-29 |
|
Bild ID: 2004030116
|
Blatt. |
2001-10-09 |
|
Bild ID: 2004030110
|
Alpenveilchen gerüscht im Topf. Romantische Blumen. |
2012-02-16 |
|
Bild ID: 2012022007
|
'Patio'-Cyclamen duftende Blüten ganz nah. |
2010-04-26 |
|
Bild ID: 2010042602
|
Duft-Alpenveilchen 'Patio' im Topf mit Duftveilchen (Viola odorata), die im Gegensatz zu diesem Alpenveilchen nur sehr selten(!) duften, und Blaustern (Scilla siberica). |
2010-04-05 |
|
Bild ID: 2010042601
|
Mit roter Christrose (Helleborus orientalis 'Atrorubens') nach erster Überwinterung im Kalthaus um 5 Grad C, beide in voller Blüte seit Mitte Dezember. |
2010-02-26 |
|
Bild ID: 2010022602
|
Garten-Alpenveilchen (Cyclamen persicum 'Patio') - Diese neue Sorte soll winterhart sein und sich daher auch zum Auspflanzen in den Garten eignen. Größer als normale Gartenalpenveilchen (C. hederifolium + C. coum) |
2009-12-14 |
|
Bild ID: 2009121607
|
Wildart, Wuchsform, Querformat |
2006-02-28 |
|
Bild ID: 2006073002
|
Wildart, Wuchsform, Hochformat |
2006-02-28 |
|
Bild ID: 2006073003
|
Herrliche Massenbestände. |
2004-10-22 |
|
Bild ID: 2005121608
|
Weiße Alpenveilchen, Minialpenveilchen: Weiße Blüten, Wuchsform. |
2000-12-09 |
|
Bild ID: 2004030118
|
Viele, bunte Alpenveilchen (Zimmer-Sorten). |
2000-11-07 |
|
Bild ID: 2004030119
|
Weiße Blüten (Zimmer-Alpenveilchen). |
2000-11-07 |
|
Bild ID: 2004030120
|
Zuchtsorten, rosarote Blüten, Wuchsform |
2000-11-07 |
|
Bild ID: 2004030117
|
Wuchsform, Habitus im Biotop, Kalkalpen |
2004-08-31 |
|
Bild ID: 2005121616
|
Wuchsform, Habitus im Biotop, Kalkalpen |
2004-08-31 |
|
Bild ID: 2005121617
|
Blätter |
2004-08-31 |
|
Bild ID: 2005121618
|
Im Laubwald |
2004-08-31 |
|
Bild ID: 2005121619
|
Blätter, Villa Hadriana/Adriana, Tivoli |
2005-10-04 |
|
Bild ID: 2005121601
|