Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Wuchsform an Fassade, Meersburg |
2000-09-15 |
|
Bild ID: 2004030405
|
Schlingknöterich (Fallopia aubertii) Wuchsform, über Schuppen. Beim Knöterich bereut man die Pflanzung meist sehr bald, er wuchert pro Jahr mehrere Meter und macht sehr viel Arbeit durch ständig erforderlichen starken Rückschnitt. Dringt in jede Ritze. |
2000-07-23 |
|
Bild ID: 2004030401
|
Weiße Blüten mit Hummel |
2000-07-14 |
|
Bild ID: 2004030402
|
Pflanzabstand an einer Mauer, 1. Jahr. |
2000-05-15 |
|
Bild ID: 2004030403
|
Wuchsform (Habitus), ab 3. Jahr. Wuchernd wie Unkraut. |
2000-05-15 |
|
Bild ID: 2004030404
|
Acker-Windenknöterich (Fallopia convolvulus) kleine weiße Blüten und Blätter, pfeilförmig bis herzförmig. Hier mit Hanf-Pflanze (Cannabis sativa). |
2008-07-08 |
|
Bild ID: 2009053103
|
Heckenknöterich (Fallopia dumetorum) weiße Blüten, Früchte und Blätter. |
2005-08-16 |
|
Bild ID: 2009053102
|
Japanischer Knöterich, Staudenknöterich (Fallopia japonica, syn. Reynoutria japonica) Blüten und Blätter. Blattspreite meist < 20 cm lang, Blattgrund rechtwinklig gestutzt. (F. sachalinensis: Blätter deutlich größer, bis 40 cm lang, Grund herzförmig.) |
2002-09-13 |
|
Bild ID: 2009053001
|
Sachalin-Knöterich Staudenknöterich (Fallopia sachalinensis syn. Reynoutria sachalinensis) Blüten und Blätter: Sehr groß, bis 40 cm lang, Grund herzförmig. (F. japonica: Blattspreite meist < 20 cm lang, Blattgrund rechtwinklig gestutzt). Werder, Havel |
2002-09-08 |
|
Bild ID: 2009053101
|