Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Blütenstände. |
2005-08-14 |
|
Bild ID: 2011082307
|
Schneefelberich (Lysimachia clethoides) Habitus (Wuchsform) Massenbestände als Bodendecker im nicht zu trockenen Boden. |
2005-08-14 |
|
Bild ID: 2010010208
|
gelbe Blüten |
2000-06-18 |
|
Bild ID: 2004020407
|
Pfennigkraut (Lysimachia nummularia) Habitus (Wuchsform) sehr flach/niedrig als Bodendecker unter Rosa 'Fairy Prince'. |
1999-06-30 |
|
Bild ID: 2004020408
|
Goldfelberich Ton-in-Ton kombiniert mit einem Blütenschleier von Frauenmantel (Alchemilla mollis). |
2012-06-09 |
|
Bild ID: 2012061006
|
Als Rabattenpflanze im Beet mit Sommerspiere (Spiraea japonica). |
2009-06-30 |
|
Bild ID: 2009070105
|
Am Ufer mit Blauweiderich / Ehrenpreis (Pseudolysimachion longifolium, syn. Veronica longifolia). |
2009-06-22 |
|
Bild ID: 2009070108
|
Schon der Austrieb im März ist wunderschön und lässt Vorfreude auf den Sommer aufkommen. |
2004-03-25 |
|
Bild ID: 2009070111
|
Gelbe Blüten ganz nah. |
2002-07-06 |
|
Bild ID: 2009070110
|
Prächtige Massenbestände. |
2002-07-06 |
|
Bild ID: 2009070112
|
Goldfelberich (Lysimachia punctata) Blüten nah. |
2002-06-23 |
|
Bild ID: 2009070104
|
Gelbe Blütenkerze nah. |
2002-06-03 |
|
Bild ID: 2009070113
|
Blütenstände, gelbe Blüten. |
2000-07-07 |
|
Bild ID: 2004030749
|
Habitus. Am feuchten Standort im Halbschatten am Gewässerrand. Glindower See, Potsdam Mittelmark. |
2009-08-02 |
|
Bild ID: 2009080203
|
Gilbweiderich (Lysimachia vulgaris) Blütenstände (Trauben) unbeblättert, im Gegensatz zum ähnlichen Goldfelberich (Lysimachia punctata), der in Gärten häufiger vorkommt. |
2002-07-06 |
|
Bild ID: 2004030747
|
Habitus, Blätter oft zu dritt im Quirl, aber auch zu zweit oder zu viert. |
2002-07-06 |
|
Bild ID: 2004030748
|
Gelbe Blüten nah, Blütenblätter basal verwachsen. |
2002-06-28 |
|
Bild ID: 2004030746
|