Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Dipladenia 'Sundaville Red' (Mandevilla sanderi Hybride) Blüten und Blätter nah. Die großen, glockenförmigen Trichterblüten in leuchtend feurigem, samtigen Rot haben einen Durchmesser von etwa 5 cm, die ovalen Blätter sind glänzend und immergrün. |
2009-05-02 |
|
Bild ID: 2009050302
|
Auf der Fensterbank/als Balkonblume am Fenster mit Alpenveilchen (Cyclamen persicum Kultivare). Anfangs wächst eine neu gekaufte Dipladenia gedrungen und klettert nicht, da sie mit einem Stauchmittel behandelt wurde. |
2008-09-24 |
|
Bild ID: 2009050103
|
Dipladenia (Mandevilla Hybride) Wuchsform, Habitus mit rosa Blüten im blauen Topf als Kübelpflanze. Anfangs gedrungener Wuchs (Stauchmittel), später benötigt sie eine stabile Rankhilfe. |
2008-09-22 |
|
Bild ID: 2009050102
|
Blüten und Blätter nah. Die Blüten sind groß (meist 5-7 cm Durchmesser), häufig rosa mit gelbem Schlund, aber auch rot, pink oder weiß, glockenförmige Trichterblüten. Die Blätter glänzen. |
2008-09-22 |
|
Bild ID: 2009050104
|
Mandevilla laxa (Chilenischer Jasmin) Blüten rein weiß, meist mit leicht eingerolltem/welligem Rand und leicht duftend. |
2009-05-12 |
|
Bild ID: 2009051803
|
Dipladenia 'Sundaville Red' (Mandevilla sanderi Hybride) Blüten und Blätter nah. Die großen, glockenförmigen Trichterblüten in leuchtend feurigem, samtigen Rot haben einen Durchmesser von etwa 5 cm, die ovalen Blätter sind glänzend und immergrün. |
2009-05-02 |
|
Bild ID: 2009050301
|