Onobrychis Esparsetten Bilder Fotos + Beschreibung
Die folgende Liste enthält eine Übersicht aller zur Gruppe (bei Pflanzen der Gattung) Onobrychis Esparsetten gehörigen Fotos mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Bilder). Klicken auf Foto-Index führt zurück zur Übersicht über die Gruppen bzw. Gattungen.
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr. |
Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Berg-Esparsette (Onobrychis montana), niedriger Wuchs, dunkel rosa Blüten, Schiffchen länger als Fahne. Hier mit gelbem Hornklee (Lotus corniculatus), im Hochgebirge Nähe Bisse du Tsittoret. |
2009-07-10 |
|
Bild ID: 2009070602
|
Wuchsform (Habitus), Blätter: Nur bis 30-40 cm hoch, Fiederpaare höchstens 8 (V. viciifolia: Bis um 70 cm, Fiederpaare bis 14). Im Hochgebirge, Nähe Bisse du Tsittoret. |
2009-07-08 |
|
Bild ID: 2009070601
|
In Blumenwiese mit Klappertopf (Rhinanthus spec.), Mittlerem Wegerich (Plantago media) und Teufelskralle (Phyteuma orbiculare). Bergwiese oberhalb von Crans-Montana mit Blick auf Sierre im Rhonetal und das Val d'Anniviers (Wallis, Schweiz). |
2009-06-07 |
|
Bild ID: 2009070603
|
Mit Hornklee (Lotus corniculatus), Großem Ehrenpreis (Veronica teucrium) und Wiesenlabkraut (Galium mollugo). Bergwiese oberhalb von Crans-Montana (Wallis, Schweiz). |
2009-06-07 |
|
Bild ID: 2009070504
|
In einer Blumenwiese mit Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Wiesensalbei (Salvia pratensis), Klappertopf (Rhinanthus spec.) und anderen Wiesenblumen. Bergwiese im Wallis, Promenade du 100e, oberhalb von Crans-Montana. |
2009-06-07 |
|
Bild ID: 2009071302
|
Habitus am Wegesrand. Standort: Trockener Hang an einem Kanal. |
2011-05-24 |
|
Bild ID: 2011052501
|
Blütenstand ganz nah. Die Esparsette ist unverwechselbar durch dunkel gestreifte, rosa Schmetterlingsblüten in langen, Ähren ähnlichen Trauben ab Spätfrühling bis zum Frühherbst, meist Ende Mai bis September. |
2011-05-24 |
|
Bild ID: 2011052502
|
Esparsette (Onobrychis viciifolia) Blüten rosa, dunkelrosa gestreift in langen ährenähnlichen Trauben. |
2004-09-11 |
|
Bild ID: 2009052301
|
|