Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Fingerstrauch (Potentilla fruticosa) gelbe Blüten nah mit Krabbenspinne. |
2000-08-20 |
|
Bild ID: 2004032089
|
Habitus (Wuchsform) |
2000-08-20 |
|
Bild ID: 2004032090
|
'Elfenbein', Blüten, naturweiße |
2000-08-16 |
|
Bild ID: 2004032091
|
Wuchsform (Habitus) als teppichbildender Bodendecker im Steingarten. |
2005-04-20 |
|
Bild ID: 2009032601
|
Sandfingerkraut - Potentilla incana (syn. Potentilla arenaria, Potentilla cinerea) Blätter unterseits dicht grauer Filz durch Sternhaare (Frühlingsfingerkraut, P. tabernaemontani agg., syn. P. verna, P.neumanniana: Nicht filzig, ohne Sternhaare.) |
2003-04-22 |
|
Bild ID: 2005021921
|
Blutauge (Potentilla palustris) Blüten dunkelrot und Blätter. 5 große rote Kelchblätter, 5 Kronblätter sind kleiner (schmaler und kürzer) und unauffälliger. |
2006-06-10 |
|
Bild ID: 2009032701
|
Potentilla rupestris (Felsenfingerkraut) Wuchsform (Habitus), blühend. Blätter nicht gefingert, sondern gefiedert, nach unten kleiner werdend. |
2007-04-26 |
|
Bild ID: 2007120102
|
Habitus (Wuchsform), gefiederte Grundblätter: Typisches Kennzeichen zur Identifizierung sind gefiederte, grundständige Blätter, meist 7-9teilig, deren Fiederpaare nach unten kleiner werden. |
2005-06-08 |
|
Bild ID: 2007120203
|
Biotopaufnahme in den Südalpen. Habitat. |
2005-06-08 |
|
Bild ID: 2007120101
|
Blätter unterseits behaart, aber nicht filzig (=keine Sternhaare). Das zum Verwechseln ähnliche Sandfingerkraut - Potentilla incana (syn. Potentilla arenaria, Potentilla cinerea): Blätter unterseits dicht grauer Filz durch Sternhaare. |
2005-05-03 |
|
Bild ID: 2009032603
|
Frühlings-Fingerkraut (Potentilla tabernaemontani agg. syn. Potentilla verna, Potentilla neumanniana) Blüten, Blätter. |
2003-04-28 |
|
Bild ID: 2009032602
|