Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
"Spree-Eiche" (Quercus palustris) in prächtig leuchtender Herbstfärbung an der Paul-Löbe-Allee vor dem Reichstag in Berlin. Heißt eigentlich Amerikanische Sumpfeiche - im Regierungsviertel nicht "politisch korrekt". |
2011-09-25 |
|
Bild ID: 2011092601
|
Blätter. Das Blatt ist tiefer als bis zur Mitte gelappt, im Gegensatz zur ähnlichen Roteiche (Quercus rubra). Achtung: Es gibt jedoch auch eine Naturhybride aus beiden und weitere sehr ähnliche Arten, die nur schwer zu unterscheiden sind. |
2009-05-24 |
|
Bild ID: 2012022004
|
Austrieb der Eiche, männliche Blüten-Kätzchen mit Eichhörnchen |
2013-04-25 |
|
Bild ID: 2013042501
|
Im Topf als Bonsai, ca. 20 Jahre alt. |
2009-08-29 |
|
Bild ID: 2010021602
|
Wuchsform, Habitus |
2003-10-01 |
|
Bild ID: 2004020420
|
Blätter von Quercus petraea (Blattstiel > 1 cm; Quercus robur: kurzgestielt, meist < 7 mm). |
2003-05-29 |
|
Bild ID: 2004020422
|
Blätter von Quercus petraea (Blattstiel > 1 cm; Quercus robur: kurzgestielt, meist < 7 mm). |
2003-05-29 |
|
Bild ID: 2004020423
|
Eicheln |
2002-07-29 |
|
Bild ID: 2004020424
|
Stämme alter Exemplare mit sehr dickem Efeu (Hedera helix) Stamm. |
2001-10-09 |
|
Bild ID: 2004020425
|
'Fastigiata', Gartenschaupark Hockenheim |
2001-04-03 |
|
Bild ID: 2004020426
|
'Pseudoturneri', Wuchsform altes Exemplar von 1920, Hermannshof, Weinheim |
2001-04-02 |
|
Bild ID: 2004020421
|