Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Zier-Salbei, Mehl-Salbei (Salvia farincea 'Silber') Habitus (Wuchsform) weiße Blüten. |
2000-08-20 |
|
Bild ID: 2004042105
|
In Kombination mit Wasserdost (Eutrochium maculatum syn. Eupatorium maculatum). |
2000-08-20 |
|
Bild ID: 2011062502
|
Klebriger Salbei (Salvia glutinosa) Blüten gelb, im typischen drüsig-klebrigen Blütenstand (Traube). |
2004-08-30 |
|
Bild ID: 2009060302
|
Prächtige Kombination mit Zierlauch (Allium). Hermannshof Weinheim im Frühsommer. |
2010-06-04 |
|
Bild ID: 2011062501
|
Blüten: Lippenblüten mit helmähnlicher Oberlippe, meist hellviolett wie Flieder, 2 Staubblätter, meist etwa 2(-3,5) cm lang, stehen in endständiger Traube (Scheinquirle). Ab Spätfrühling, meist Mitte Mai, bis in den Sommer. |
2002-06-03 |
|
Bild ID: 2009042602
|
Salbei Blätter (Salvia officinalis) blaugrün, länglich, runzelig, jung filzig behaart, bis um 8 cm lang, gegenständig und mit aromatischem Duft |
2001-10-25 |
|
Bild ID: 2009042601
|
Mit weißem Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) in einer Blumenwiese bei Zermatt. Im Hintergrund das Matterhorn. |
2009-06-12 |
|
Bild ID: 2009121104
|
In einer Blumenwiese mit Wiesenkerbel (Anthriscus sylvestris) und Rotklee, Wiesenklee (Trifolium pratense) bei Zermatt. |
2009-06-12 |
|
Bild ID: 2009121107
|
In einer Blumenwiese mit Klappertopf (Rhinanthus spec.). Bergwiese oberhalb von Crans-Montana mit Blick auf Sierre im Rhonetal und das Val d'Anniviers (Wallis, Schweiz). |
2009-06-07 |
|
Bild ID: 2009121109
|
In einer Blumenwiese mit Waldstorchschnabel (Geranium sylvaticum), Berg-Esparsette (Onobrychis montana), Klappertopf (Rhinanthus spec.) und anderen Wiesenblumen. Bergwiese im Wallis, Promenade du 100e, oberhalb von Crans-Montana. |
2009-06-07 |
|
Bild ID: 2009071303
|
Wiesensalbei (Salvia pratensis) Wuchsform (Habitus) Blüten, Lippenblütler mit blauen Blütenkerzen, und Blätter, meist grundständig. |
2005-06-11 |
|
Bild ID: 2009060301
|
Blütenstände. |
2005-05-19 |
|
Bild ID: 2009121111
|
Blaue Blüten. |
2004-08-31 |
|
Bild ID: 2009121112
|
Aufbrechende Blütenknospe, erinnert an Hopfen. |
2005-06-09 |
|
Bild ID: 2011062407
|
Blüten nah. |
2004-07-06 |
|
Bild ID: 2011062405
|
Habitus, große Blätter und Blütenstände. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062401
|
Prächtiger, großer Blütenstand mit violetten Blüten und purpurfarbenen Hochblättern. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062402
|
Muskatellersalbei (Salvia sclarea) typische große Blütenstände mit auffälligen, purpurroten Hochblättern und großen Laubblättern. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062403
|
Aufbrechende Blütenknospen mit typischen großen Hochblättern. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062404
|
Blütenknospe und große, blaugrüne Blätter. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062406
|
Aufbrechende Blütenknospe, erinnert an Hopfen. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062408
|
Wunderschön gefärbte Blütenknospe ganz nah. |
2002-06-17 |
|
Bild ID: 2011062409
|
Fliederblaue Blüten, auffällige purpurrote bis fliederfarbene Tragblätter. |
2001-06-24 |
|
Bild ID: 2004042106
|
Feuersalbei (Salvia splendens) Blüten leuchtend rot mit roten Hochblättern im Blütenstand, dichte endständige Ähre. |
2002-06-24 |
|
Bild ID: 2009060303
|
Ziersalbei (Salvia sylvestris syn. S. nemorosa 'Ostfriesland') Blaue Blütenkerzen, runzelige Blätter, Habitus. |
2005-06-09 |
|
Bild ID: 2011082001
|