Senecio Kreuzkraut, Greiskraut Bilder Fotos + Beschreibung
Die folgende Liste enthält eine Übersicht aller zur Gruppe (bei Pflanzen der Gattung) Senecio Kreuzkraut, Greiskraut gehörigen Fotos mit ihrem Inhalt (Beschreibung der Bilder). Klicken auf Foto-Index führt zurück zur Übersicht über die Gruppen bzw. Gattungen.
Urheberrechtlich geschütztes Material, Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr. |
Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Habitus, Wuchs meist 40-60 cm hoch. Auffällig spätblühend: Bis zum Winter in voller Blüte, hier Mitte November am Wegesrand. |
2010-11-15 |
|
Bild ID: 2010111507
|
Schmalblättriges Greiskraut Senecio inaequidens ist unverwechselbar durch seine schmal-linealen, ungeteilten Blätter und die sehr späte Blüte bis weit in den Spätherbst, meist November. Die kleinen Blütenköpfchen sind um 2 cm breit. |
2010-11-15 |
|
Bild ID: 2010111508
|
Fruchtstand. Durch die "Pusteblumen" breitet sich die ursprünglich südafrikanische Art auch in Mitteleuropa sehr stark aus und gilt heute als invasiver Neophyt. |
2010-11-15 |
|
Bild ID: 2010111509
|
Die namengebenden Blätter ganz nah. Schmal-lineal, 0,2-0,3 cm breit und 6-7 cm lang, gekielt, Rand oft gezähnt (botanischer Name inaequidens, lateinisch: unregelmäßig gezähnt) und +- nach unten gerollt. |
2010-11-15 |
|
Bild ID: 2010111510
|
Jacobaea vulgaris syn. Senecio jacobaea (Jakobskreuzkraut, Jakobsgreiskraut) gelbe Blüten in Köpfchen, klein, ca. 1,5-2(2,5) cm breit, stehen in doldenähnlicher Rispe (Schirmrispe). Entwickeln kleine Pusteblumen wie der Löwenzahn (Taraxacum officinale). |
2004-10-02 |
|
Bild ID: 2010081201
|
Frühlingskreuzkraut (Senecio vernalis) Blüten, Blätter, Wuchsform (Habitus). Margeritenähnliche, gelbe Blüten erscheinen schon im Frühling, meist Anfang Mai. Blätter fiederspaltig, Blattbuchten +- gezähnt, obere zuerst auffällig spinnwebig wollig behaart. |
2005-05-19 |
|
Bild ID: 2009032401
|
Habitus (Wuchsform), Blüten und Blätter. Je nach Standort nur 10 cm oder bis um 40 cm hoch. Fiederteilige Blätter anfangs spinnwebig wollig behaart. Stängel rötlich. Hier mit roter Taubnessel (Lamium purpureum). |
2009-04-14 |
|
Bild ID: 2009042101
|
Senecio vulgaris (Gewöhnliches Greiskraut, Gemeines Kreuzkraut) Blüten nah: Röhrenförmige Blütenköpfchen bleiben geschlossen, nur Röhrenblüten. Äußere Hüllblätter an der Spitze bis zur Hälfte schwarz. Fiederteilige Blätter anfangs mit weißem Haarfilz. |
2009-04-14 |
|
Bild ID: 2009042102
|
Sämling Habitus, gelbe Blüten, behaarte Stängel und Blätter. |
2009-04-11 |
|
Bild ID: 2009041106
|
Behaarte Blätter nah. |
2009-04-11 |
|
Bild ID: 2009041107
|
|