Beschreibung |
Datum |
Artikel |
Foto |
Alpenklee (Trifolium alpinum) Habitat-Aufnahme am Splügen Pass. Wuchsform (Habitus), Blütenstand mit relativ großen, bis über 2 langen, kräftig rosaroten Blüten, zu 3-12 im Blütenstand. |
2004-08-26 |
|
Bild ID: 2005021308
|
Hasenklee (Trifolium arvense) Blütenstände im Gegenlicht. |
2004-08-05 |
|
Bild ID: 2004080901
|
Silbrige Blütenstände |
2004-08-02 |
|
Bild ID: 2004080902
|
Feldklee (Trifolium campestre) Blütenstand, gelbe Blüten. Goldgelb, 20-40blütig, Fahne gefurcht, nicht gefaltet, Teilblätter bis 2 cm, mittleres Teil-Blatt länger gestielt als seitliche. |
2004-07-08 |
|
Bild ID: 2004072328
|
Blüten-Köpfchen nah im abendlichen Gegenlicht. Hochblätter unter dem Blüten-Köpfchen (Trifolium medium: ohne Hochblätter). Testbild Panasonic TZ31. |
2012-07-04 |
|
Bild ID: 2012070501
|
In einer Blumenwiese mit Wiesensalbei (Salvia pratensis) und Wiesenkerbel (Anthriscum sylvestris) bei Zermatt. |
2009-06-12 |
|
Bild ID: 2009121108
|
In Bergwiese, Südalpen, mit Fuchs' Knabenkraut (Dactylorhiza fuchsii). |
2006-06-23 |
|
Bild ID: 2006062302
|
Rotklee (Trifolium pratense) rosa Blüten ganz nah. |
2001-09-29 |
|
Bild ID: 2004051301
|
Weißklee aus der Käferperspektive unter blauem Himmel mit Wolken. |
2012-07-16 |
|
Bild ID: 2012072001
|
Weißklee in Wildem Thymian (Thymus serpyllum), dazwischen gelbe Tupfen vom Feldklee (Trifolium campestre). |
2012-06-29 |
|
Bild ID: 2012070804
|
Weißklee (Trifolium repens) weiße Blüten im Blütenstand. Typisches Merkmal: Die verblühten Blüten sind herabgeschlagen.. |
2004-07-08 |
|
Bild ID: 2004072329
|