Pflanzenarten - Gartenpflanzen: Schattenpflanzen, giftig u.a. + Arzneipflanzen bis Zimmerpflanzen (Pflanzen Kategorien)
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Pflanzenarten - Gartenpflanzen: Schattenpflanzen, giftig u.a. + Arzneipflanzen bis Zimmerpflanzen (Pflanzen Kategorien)
Inhalt Gartenpflanzen, Gartengestaltung (Übersicht) Wo pflanze ich was? Pflanzenfilter für einfache Auswahl Pflanzen nach Kategorien Pflanzen nach Verwendungen (Schatten, giftig, Arzneipflan[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2015-10-30
Diese Seite gibt es seit 2002.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
Inhalt
Gartenpflanzen, Gartengestaltung
(Übersicht)
- Wo pflanze ich was? Pflanzenfilter für einfache Auswahl
- Pflanzen nach Kategorien
- Pflanzen nach Verwendungen (Schatten, giftig, Arzneipflanzen bis Zimmerpflanzen...)
- Pflanzen nach Jahreszeit (Was blüht im Januar, Februar, März...
- Pflanzen nach Farben (Blütenfarbe Weiß, Gelb Rot, Blau, Grün, Braun
- Pflanzen nach Lebensraum (Alpenpflanzen, Mittelmeerflora)
- Pflanzen nach Lebensform (Gehölze, Stauden)
- Verwandte Seiten
- History
- Nützliche Links

Gartenpflanzen Stiefmütterchen sind Dauerblüher, Duftpflanzen, Winterblüher und Frühlingsblumen.
Gestaltung im Garten
Die Anzahl der Gartenpflanzen ist wie die der Pflanzen allgemein und der Wildpflanzen unüberschaubar groß, und nicht nur als Anfänger im Garten stellt man sich daher oft Fragen wie Wo pflanze ich was? (Pflanzen nach Kategorien)↓ oder Was pflanzen, damit immer etwas blüht? (Bäume & Sträucher, Gartengehölze)
Diese Übersicht soll die Gartengestaltung etwas erleichtern, unsere Pflanzen-Filter erlauben dazu die Kombination verschiedener Eigenschaften der Pflanzen (z.B. Blau März Halbschatten) und die Listen der Kategorien Direktlinks zu häufigen Verwendungen.
Impressionen: Winter :: Vorfrühling :: Frühling :: Sommer :: Herbst
Was blüht im... Dezember :: Januar :: Februar :: März :: April :: Mai :: Juni :: Juli :: August :: September :: Oktober :: November
> Pflanzenfilter für die Auswahl zur Gartengestaltung
> Gartenpflanzen nach Standort
Inhalt
Pflanzenkategorien (Pflanzen nach Verwendungen)
- Standort: Schattenpflanzen, Sonne, Saure Erde, Kalk, Hangbepflanzung
- Verwendungszweck:
- Arzneipflanzen
- Bienenweiden
- Blumenzwiebeln
- Dauerblüher
- Duftpflanzen
- Essbare Wildpflanzen
- Giftpflanzen
- Großbäume, Hausbaum
- Häufige Wildblumen
- Hecken, Immergrüne
- Hecken, Blühende Sichtschutzhecken
- Herbstfärbung
- Immergrüne: Kleinbäume, Hecken, Kletterpflanzen, Kübelpflanzen, Stauden & Bodendecker
- Kleine Bäume
- Kletterpflanzen
- Kübelpflanzen
- Laub mit Lotoseffekt, Wassertropfen
- Nutzpflanzen
- Rote Liste, Gefährdete Pflanzen
- Schmetterlingspflanzen
- Schnittblumen
- Schnitthecken, Blühende Sichtschutzhecken
- Trockenheitsresistente
- Vogelschutzgehölze
- Wasserpflanzen
- Zimmerpflanzen
- Wiesenblumen
Zur Gartengestaltung teilt man Pflanzen nach ihren Kulturbedingungen bzw. Ansprüchen hinsichtlich Licht, Wasser, Boden oder nach sonstigem Verwendungszweck ein.
> Halbschatten, z.B. Nordseite
- Sträucher für Schatten
- Kletterpflanzen für Schatten
- Stauden für Schatten (Winter und Frühling)
- Stauden für Schatten (Sommer und Herbst)
- Bodendecker für Schatten
- Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen für Schatten
> Pflanzen nach Zweck, Verwendung
Neben der Einteilung nach Standortbedingungen, wie Licht oder Boden bzw. Substrat benötigt man häufig auch eine Gruppierung der Pflanzen nach weiteren Eigenschaften wie ihrer Nutzung zu Heilzwecken, ihrer Essbarkeit, Wuchsform und dergleichen.
> Arzneipflanzen, Heilpflanzen
- Arzneipflanzen, Heilpflanzen Spezialseite mit nützlichen Bookmarks
- Arzneipflanzen, Heilpflanzen (Übersicht, alle)
> Bienenweiden, Bienentrachtpflanzen, Bienennährgehölze, Bienenmagnete
- Bienenweiden, Bienentrachtpflanzen, Bienennährgehölze
- Bienenweiden, Bienentrachtpflanzen, Bienennährgehölz (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- Trachtpflanzen für Honigbienen» bee-info.com
- eggert-baumschulen.de» auf Planungshilfen klicken
> Blumenzwiebeln, Zwiebelblumen, Zwiebelpflanzen, Knollenpflanzen
- Blumenzwiebeln, Zwiebelblumen, Zwiebelpflanzen (Spezialseite, Hauptseite mit Übersicht + Links)
- Blumenzwiebeln, Zwiebelblumen, Zwiebelpflanzen (Übersicht, alle)
- Knollenpflanzen (Übersicht, alle)
> Essbare Wildpflanzen
Externe Links (Bookmarks):
> Dauerblüher - Pflanzen, die lange oder öfter blühen
- Dauerblüher Spezialseite
- Dauerblüher (Übersicht, alle)
> Duftpflanzen
- Duftpflanzen Spezialseite
- Duftpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- ruehlemanns.de», Archiv im Online-Shop, Bezug
- eggert-baumschulen.de» auf Planungshilfen klicken
> Giftpflanzen
- Giftpflanzen im Winter und Frühling Spezialseite
- Giftpflanzen im Sommer und Herbst Spezialseite
- Giftpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- Giftinformationszentrale Bonn»
- Uni Zürich»
- gifte.de»
- botanikus.de», s. giftig
- Arzneipflanzenlexikon»
- giftpflanzen.com»pendium
- eggert-baumschulen.de», auf Planungshilfen klicken
> Großbäume, Große Bäume, Hausbaum, Hausbäume
- Großbäume, Hausbaum Spezialseite
- Große Bäume, Hausbäume (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- eggert-baumschulen.de», auf Planungshilfen klicken
> Einheimische Wildpflanzen, häufige Wildblumen
- Einheimische Wildpflanzen, häufige Wildblumen Spezialseite
- Häufige Wildblumen (Übersicht, alle)
- Einheimische Wildblumen (Übersicht, alle)
- Einheimische Wildpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- Einheimische Wildpflanzen, häufige Wildblumen Links (Bezugsquellen Samen Saatgut, Bestimmung)
- Top Bücher & CDs
> Herbstfärbung, Herbstfärber
- Herbstfärbung, Herbstfärber Spezialseite
- Herbstfärbung, Herbstfärber (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
> Immergrüne, Wintergrüne Pflanzen
- Immergrüne Kleinbäume, kleine Bäume Spezialseite
- Immergrüne Kleinbäume, kleine Bäume (Übersicht, alle)
- Immergrüne Hecken und Immergrüne Kletterpflanzen Spezialseite
- Immergrüne Hecken (Übersicht, alle)
- Immergrüne Kletterpflanzen (Übersicht, alle)
- Immergrüne Kübelpflanzen Spezialseite
- Immergrüne Kübelpflanzen (Übersicht, alle)
- Immergrüne Bodendecker & Stauden Spezialseite
- Immergrüne Bodendecker (Übersicht, alle)
- Immergrüne Stauden (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- eggert-baumschulen.de», auf Planungshilfen klicken
> Kleine Bäume, Kleinbäume
- Kleine Bäume, Kleinbäume Spezialseite
- Kleine Bäume, Kleinbäume (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- eggert-baumschulen.de», auf Planungshilfen klicken
> Kletterpflanzen
- Kletterpflanzen Spezialseite
- Kletterpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- fassadengruen.de»
- eggert-baumschulen.de», auf Planungshilfen klicken
> Kübelpflanzen
- Kübelpflanzen Spezialseite
- Kübelpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- flora-toscana.de»
- kuebelpflanzeninfo.de»
- Winterhärte von Pflanzen @ diewasserwelt.de»
- Top-Bücher & CDs
> Laub mit Lotoseffekt, Wassertropfen
- Laub mit Lotoseffekt, Wassertropfen Spezialseite
- Laub mit Lotoseffekt, Wassertropfen (Übersicht, alle)
> Nutzpflanzen
- Nutzpflanzen: Küchenkräuter, Obst und Südfrüchte, Gemüse
- Nutzpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- Nutzpflanzendatenbank» von Stefan Imhof
> Rote Liste (Seltene, gefährdete, geschützte Pflanzen, Vom Aussterben bedrohte)
- Rote Liste, Gefährdete Pflanzen Spezialseite
- Rote Liste, Gefährdete Pflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
> Schmetterlingspflanzen
- Schmetterlingspflanzen Spezialseite
- Schmetterlingspflanzen (Übersicht, alle)
> Schnittblumen
- Schnittblumen Spezialseite
- Schnittblumen (Übersicht, alle)
> Schnitthecken, Blühende Sichtschutzhecken
- Schnitthecken, Blühende Sichtschutzhecken Spezialseite
- Schnitthecken, Blühende Sichtschutzhecken (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- eggert-baumschulen.de», auf Planungshilfen klicken
> Trockenheitsresistente
- Trockenheitsresistente Spezialseite
- Trockenheitsresistente (Übersicht, alle)
> Vogelschutzgehölze
- Vogelschutzgehölze Spezialseite
- Vogelschutzgehölze (Übersicht, alle)
> Wiesenblumen
- Wiesenblumen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- Wiesenblumen @ Michels Wiesenseite» michls.de
- Wiesenblumen und Waldblumen» waldwiesenblumen.gabathuler.org
> Wasserpflanzen
- Wasserpflanzen Spezialseite
- Wasserpflanzen (Übersicht, alle)
> Zimmerpflanzen
- Zimmerpflanzen Spezialseite
- Zimmerpflanzen (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
> Pflanzen nach Jahreszeit
Inhalt
Pflanzen nach Jahreszeit, Monat
Durch die Kombination gleichzeitig blühender Pflanzen auf einer möglichst großen Fläche kann man die Wirkung oft noch steigern. Zu diesem Zweck, aber auch zur Eingrenzung bei der Identifizierung werden Pflanzen außerdem nach der Blütezeit und nach der Blütenfarbe eingeteilt.
Wenn zu jeder Jahreszeit ein bestimmter zusammenhängender Bereich im Garten in voller Blüte steht, wirkt das oft besser als wenn rund ums Jahr überall vereinzelt etwas blüht.
> Winter - Dezember, Januar, Februar
- Winter: Dezember, Januar, Februar Spezialseite
- Knospen - Blütenknospen im Winter
- Zweige - Farbige Zweige oder auffällige Wuchsformen im Winter
- Früchte - Farbige Beeren und andere auffällige Früchte im Winter
- Blüten - Blütensträucher im Winter, Winterblüher
- Blätter - Farbige und andere auffällige Blätter im Winter
- Stauden - Blühende Blumen-Stauden im Winter, Winterblüher
- Dezember - Was blüht im Dezember? (Übersicht, alle)
- Januar - Was blüht im Januar? (Übersicht, alle)
- Februar - Was blüht im Februar? (Übersicht, alle)
- Winterimpressionen
- Blütenzauber im Schnee
Externe Links (Bookmarks):
- naturschule.com»
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Vorfrühling - März
- Frühblüher - Vorfrühling, März Spezialseite, Hauptseite mit Übersicht + Links
- Vorfrühling - Was blüht im März? (Übersicht, alle)
- Vorfrühlingsimpressionen
> Erstfrühling - April
- Erstfrühling, April Spezialseite
- Erstfrühling - Was blüht im April? (Übersicht, alle)
- Frühlingsimpressionen - Hermannshof, Weinheim
- Frühlingsimpressionen
Externe Links (Bookmarks):
- naturschule.com»
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Vollfrühling - Mai
- Vollfrühling, Mai Spezialseite
- Vollfrühling - Was blüht im Mai? (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- naturschule.com»
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Frühsommer - Juni
- Frühsommer, Juni Spezialseite
- Frühsommer - Was blüht im Juni? (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- naturschule.com»
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Hochsommer - Juli
- Hochsommer, Juli Spezialseite
- Hochsommer - Was blüht im Juli? (Übersicht, alle)
- Sommerimpressionen - Hermannshof, Weinheim
- Sommerimpressionen
Externe Links (Bookmarks):
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Spätsommer - August
- Spätsommer, August Spezialseite
- Spätsommer - Was blüht im August? (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Frühherbst - September
- Frühherbst, September Spezialseite
- Frühherbst - Was blüht im September? (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Vollherbst - Oktober
- Vollherbst, Oktober Spezialseite
- Vollherbst - Was blüht im Oktober? (Übersicht, alle)
- Herbstimpressionen - Hermannshof, Weinheim
- Herbstimpressionen
Externe Links (Bookmarks):
- schmetterling-raupe.de» Auf Monate klicken
> Spätherbst - November
- Spätherbst, November Spezialseite
- Spätherbst - Was blüht im November? (Übersicht, alle)
> Farben - Weiß, Gelb, Rot, Blau, Grün, Braun
- Weiß, Stauden Spezialseite
- Weiß, Gehölze Spezialseite
- Weiße Blumen, weiße Blüten (Übersicht, alle)
- Gelb Spezialseite
- Gelbe Blumen, gelbe Blüten (Übersicht, alle)
- Rot Spezialseite
- Rote Blumen, rote Blüten (Übersicht, alle)
- Blau Spezialseite
- Blaue Blumen, blaue Blüten (Übersicht, alle)
- Grün, Braun Spezialseite
- Grüne Blumen, grüne Blüten (Übersicht, alle)
- Braune Blumen, braune Blüten (Übersicht, alle)
Externe Links (Bookmarks):
- Weiße Blüten @ botanikfoto.com»
- Gelbe Blüten @ botanikfoto.com»
- Orangefarbene Blüten @ botanikfoto.com»
- Rote Blüten @ botanikfoto.com»
- Pinkfarbene Blüten @ botanikfoto.com»
- Violette Blüten @ botanikfoto.com»
- Grüne Blüten @ botanikfoto.com»
> Lebensraum: Alpenflora, Mittelmeerflora
- Alpenpflanzen, Alpenblumen (Alpenflora) Spezialseite, Hauptseite mit Übersicht + Links
- Steingartenpflanzen (Übersicht, alle)
- Mediterrane Pflanzen (Mittelmeerflora) Spezialseite, Hauptseite mit Übersicht + Links
- Mittelmeerpflanzen (Mittelmeerflora) (Übersicht, alle)
- Kübelpflanzen Spezialseite
- Kübelpflanzen (Übersicht, alle)
> Lebensform - Gehölze (Bäume & Sträucher), Stauden
- Blütensträucher, Ziersträucher + Bäume (Bäume, Sträucher, Gehölze im Garten) Spezialseite
- Großbäume, Hausbaum Spezialseite
- Große Bäume, Hausbäume (Übersicht, alle)
- Kleine Bäume, Kleinbäume Spezialseite
- Kleine Bäume, Kleinbäume (Übersicht, alle)
- Immergrüne kleine Bäume Spezialseite
- Immergrüne Kleinbäume (Übersicht, alle)
- Wildsträucher (Übersicht, alle)
- Einheimische Wildsträucher (Übersicht, alle)
- Essbare Wildfrüchte, Wildobst (Übersicht, alle)
- Stauden (mehrjährige, ausdauernde) (Übersicht, alle)
- Einheimische Wildblumen
Externe Links (Bookmarks):
- Bäume + Sträucher Links (Bestimmung, Baumlexikon, Gartengestaltung)
- Top-Bücher & CDs (Gehölze: Bäume, Sträucher)
> Sonstiges, Diverse Kategorien
Einzelbilder: Pflug, City on a hill, Heuernte Südtirol, Erntedankfest
Diverses (Übersicht, alle)
Verwandte Seiten
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
> Letzte Änderungen und Ergänzungen auf dieser Seite
- 2015-10-30: Seite technisch aktualisiert.
- 2015-10-20: Direktlink aktualisiert zur neuen Spezialseite: Arzneipflanzen
- 2010-02-06: Nützlichen Link ergänzt: flora-toscana.de bei Kübelpflanzen
- 2009-09-21: Link zur neuen Seite der Giftinformationszentrale Bonn aktualisiert
- 2008-04-05: Nützliche Links ergänzt:
Winterhärte von Pflanzen @ diewasserwelt.de bei Kübelpflanzen und Mittelmeerflora - 2008-04-05: Nützliche Links Bäume + Sträucher verlegt auf Spezialseite/Hauptseite:
Bäume + Sträucher: Links (Bestimmung, Baumlexikon, Gartengestaltung - 2007-09-26: Nützlichen Link ergänzt: kuebelpflanzeninfo.de bei Kübelpflanzen und Zimmerpflanzen (Topfpflanzen)
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
- Gartenpflanzen» pfaf.org | Plants for a Future (Englisch)
- Gartenpflanzen» davesgarden.com | Dave's Garden (Englisch)
- Gartenpflanzen @ derkleinegarten.de»
- Gartenpflanzen @ bio-gaertner.de»
- Gartenpflanzen: Bücher und CDs
Siehe auch weitere Links auf der Spezialseite Pflanzen A-Z
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Pflanzenwelt Flora Pflanzen Pflanzenarten Pflanzenkategorien Gartenpflanzen nach Kategorien Verwendungen Verwendungszweck Gartengestaltung 1_pflanzen Pflanzenverwendungen Jahreszeiten.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.