Bienen Honigbienen Bienensterben
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Bienen Honigbienen Bienensterben
Inhalt Bienen Honigbienen (Apis mellifera) Besonderheiten Kennzeichen zur Identifizierung Bienensterben Schöne Bilder, Fotos Nützliche Links Bienen Honigbiene ganz nah seitlich auf [...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2010-06-25
Diese Seite gibt es seit 2001.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Tiere (Animals) >
Inhalt
Bienen Honigbienen
(Apis mellifera)

Bienen Honigbiene ganz nah seitlich
auf Studentenblume (Tagetes).
Bild Datum: 2002-09-13 | Foto ID: 2004092424
Besonderheiten
> Kennzeichen zur Identifizierung (Bestimmung): Pollenbürste nur auf Hinterbeinen, zurückgebildet auf Haarreihe, die einen glatten Bereich umgibt: "Körbchen" zum Pollensammeln.
> Bienensterben- Woran sterben Bienen: Wichtigste Ursache für das Bienensterben in Deutschland ist die Varroa-Milbe, ein asiatischer Parasit, der den Bienenpuppen das Blut aussaugt und Viren überträgt. Bienen können weiterhin massenhaft durch Insektizide sterben, zum Beispiel im Mai 2008 in der Rheinebene durch Clothianidin.[1]Quelle↓
> Bilder - Weitere schönste Fotos aus unserer Sammlung
Bienenbilder auf Studentenblume, Krokus (Elfenkrokus, Goldkrokus), Adonisröschen, Leberblümchen, Löwenzahn, Blaustern, Löwenzahn, Schneeheide, Knolau, Christrose, Persischer Blaustern, Persischer Blaustern, Efeu, Giersch, Schneeglöckchen, Salweide.
... Bienen - Impressionen Honigbiene ...
Weitere Bilder als Vorschaubilder | Alle Vorschaubilder als Liste mit Beschreibung
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
Verwandte Seiten
- Blüten Bilder mit Bienen in anderen Alben
- Bienenweiden, Bienentrachtpflanzen
- Feldwespe (Polistes dominulus)
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
> Quellen
- Bienen - Honigbienen - Apis mellifera» bee-info.de | Ausführliche Infos über Bienen: Honig, Propolis (Bienenkittharz), Biologie, Krankheiten und Schädlinge, Imker-Wissen
- Bienenweiden» die-honigmacher.de | Mit Blühkalender
- [1] Stiftung Warentest. "Obstbauern suchen Bienen". test (02/2009). Honig Tests.
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Tiere Animals Insekten insects Apidae Apis mellifera Bienen Bees.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.