Schäferhund - Deutscher Schäferhund (DSH) Bilder - Fotoimpressionen (Bildergalerie) + Kurzinfos (Canis domesticus)
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Schäferhund - Deutscher Schäferhund (DSH) Bilder - Fotoimpressionen (Bildergalerie) + Kurzinfos (Canis domesticus)
Inhalt Deutscher Schäferhund (DSH) Besonderheiten Schwächen Hüftgelenksdysplasie (HD) Erfahrungen Schöne Bilder, Fotos Nützliche Links Schäferhund Deutscher Schäferhund Yan v[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2009-10-27
Diese Seite gibt es seit 2004.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Tiere (Animals) >
Inhalt
Deutscher Schäferhund
(DSH)

Schäferhund Deutscher Schäferhund Yan von Mark-Ottenhain auf Wiese mit drei Krokussen, liegend.
Bild Datum: 2002-03-06 | Foto ID: 2004092479
Natürlich kann man ohne Hund leben - es lohnt sich nur nicht.
Heinz Rühmann
Besonderheiten
Der Deutsche Schäferhund (DSH) ist eine beliebte Hunderasse, die sich durch außergewöhnliche Schönheit und Leistungsfähigkeit auszeichnet und sich meist hervorragend als Wachhund, Sporthund, Familienhund und Hütehund eignet.
> Bilder - Weitere schönste Fotos aus unserer Sammlung
... Schäferhund - Impressionen Deutscher Schäferhund...
Weitere Bilder als Vorschaubilder | Alle Vorschaubilder als Liste mit Beschreibung
> Schwächen (Nachteile)
> Aggressivität gegen andere Hunde
Auch wenn es durchaus nicht selten schon erfreuliche Ausnahmen gibt, eignen sich Schäferhunde als Begleithunde leider normalerweise weniger, da sie unterwegs auf fremde Hunde oft aggressiv reagieren und daher bei Spaziergängen ggf. ständig angeleint oder zumindest sehr häufig herangerufen werden müssen.
Dieses äußerst ärgerliche Verhalten haben wir jedenfalls bei unseren Hunden, die es dann meist auch schon als wenige Monate alte Junghunde zeigten, auch mit aufwändigsten Erziehungsversuchen nicht wirklich ausmerzen können, auch wenn sie problemlos und erfolgreich ihre Begleithundprüfung ablegten.
Vereinzelte friedliche Exemplare waren von Anfang an zu anderen Hunden freundlich ohne dass irgendeine Art Erziehung erforderlich war, sodass es sehr wünschenswert wäre, wenn die Züchter dieser Eigenschaft künftig mehr Bedeutung beimessen würden. Da die meisten Schäferhunde lediglich als Wachhunde und Sporthunde verwendet werden, stört dieses schlechte Verhalten die meisten Besitzer und Züchter leider nicht.
Wer seinen Schäferhund auch als Begleithund unterwegs verwenden möchte, kann im Prinzip keinen Welpen kaufen, sondern nur einen mindestens einjährigen Hund, den man dann auf einem Spaziergang vor dem Kauf auf sein vernünftiges Verhalten testen kann.
> Hüftgelenksdysplasie (HD)
Die Fehlentwicklung der Hüftgelenke, die in sehr schweren Fällen auch zu einer nur kurzen Lebensdauer des Hundes führen kann, ist dagegen keine typische Schwäche des Deutschen Schäferhundes, sondern allgemein großer Hunderassen.
Beim Schäferhund wurde sie nur deshalb so bekannt, weil die Rasse weitaus häufiger verbreitet ist als alle entsprechenden anderen Rassen. Im Gegenteil tritt die Hüftgelenksdysplasie beim Deutschen Schäferhund durch seit vielen Jahren entsprechend gezielte Züchtung sogar deutlich seltener auf als bei ähnlichen großen Hunderassen.
Seit wir unsere Schäferhunde unter anderem aus diesem Grund nur noch von seriösen Züchtern kaufen, hatten sie ausnahmslos normale Hüftgelenke.
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
> Hunde häufige Fragen & Antworten (FAQ)
> Schäferhund im Blog
- 2005-02-16: Blüten im Schnee, Winterblüher - Uns stört kein Schnee
- 2001-06-26: Wintereinbruch mit Schnee Ende März - Frühling in Deutschland :-/
- 2000-08-07: Hundehalterverordnung - Schäferhunde im Mohn (Hunde im Mohn)
> Verwandte Seiten
> Neuigkeiten, letzte Ergänzungen (History, Log)
- 2010-07-05: Link zu weiteren Schäferhund Bildern in anderen Alben ergänzt.
- 2009-09-27: Seite überarbeitet.
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
- Schäferhund: Verein für Deutsche Schäferhunde» schaeferhund.de
- Schäferhund: Zuchtstätte für Deutsche Schäferhunde - vom Grenzblick» vom-grenzblick.de | Birgit und Günther Diegel
- Schäferhund: OG Britz» og-britz.de
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Canis domesticus Haushunde Dogs Deutscher Schäferhund Schäferhunde German Shepherds Tiere Animals Säugetiere Mammals.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.