Gartengestaltung (Garten gestalten schnell und einfach)
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Gartengestaltung (Garten gestalten schnell und einfach)
Inhalt Gartengestaltung (Garten gestalten schnell und einfach) 3 Regeln zur Gestaltung im Garten (schön und pflegeleicht) Gartenpflanzen: Schattenpflanzen, Sichtschutzhecken, Duftpflanzen, Dau[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2012-02-19
Diese Seite gibt es seit 2002.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Pflanzen (Gartenpflanzen) >
Gartenarbeiten ‑ Übersicht
Kategorien:
Garten-FAQ > |
Gartengestaltung > |
Inhalt
Gartengestaltung
(Garten gestalten schnell und einfach)

Gartengestaltung pflegeleicht: Naturnaher Garten - Blühende Bodendecker lassen kein Unkraut aufkommen.
Bild Datum: 1999-05-15 | Foto ID: 2007053101
3 Regeln zur Gestaltung im Garten (Schön und pflegeleicht)
Überlässt man die Gartengestaltung einem geeigneten Künstler, kann man sich meist viele Jahre an einem traumhaft schönen Garten erfreuen, um den einen jeder Nachbar und Besuch beneidet und in dem man wandelt wie Claude Monet in Giverny, wo die Zäune um den Nutzgarten teilweise aus niedrigem Spalierobst bestehen und dergleichen. Insbesondere nach dem Hauskauf bzw. Hausbau fehlt einem dazu leider meist auf etliche Jahre das nötige Kleingeld, und den Garten gestalten als ein eigenes Werk macht oft auch mehr Spaß. Bei der Planung "Wo pflanze ich was?", gibt es mitunter viel zu bedenken, meist kann man es sich aber auch einfach machen, indem man günstige Angebote der Pflanzenhändler nutzt und vor allem die folgenden Punkte beachtet.
1. Die besten Ideen zur Gartengestaltung bekommt man oft bei Spaziergängen in der Umgebung; dabei sieht man auch gleich, welche Pflanzen in der Gegend gut gedeihen.
2. Besonders attraktiv und pflegeleicht sind sog. naturnahe = "englische" Gärten, in denen Unkraut zwischen wuchernden Bodendeckern nur selten aufkommt, s.a. Anspruchslose Bodendecker
3. Am besten pflanzt man jeweils größere Gruppen von Pflanzen mit derselben Blütezeit farblich passend und nach der Höhe angeordnet.
Die billigsten sind oft die besten, leicht vermehrbar und robust, sehr häufig heimischer Herkunft.
Pflanzt man sie gemäß ihren Standortbedingungen (Licht, Wasser, Boden), beschränkt sich die Pflege im Allgemeinen auf einmal jährlichen Rückschnitt.
Unsere folgenden Spezialseiten geben Übersicht über besonders geeignete, pflegeleichte Gartenpflanzen.
- Gartenpflanzen: Schattenpflanzen, Dauerblüher, Duftpflanzen...
- Blühende Schnitthecken, Sichtschutzhecken...
- Ziergehölze rund ums Jahr: Was pflanzen, damit immer etwas blüht? Reihenfolge nach Blühbeginn...
- Zimmerpflanzen...
Im Frühjahr und Sommer sieht fast jeder Garten schön aus. Damit das aber auch in der Ruheperiode der Fall ist, sollte man bei Neupflanzungen besonders auch an solche Pflanzen denken, die im Winter, Vorfrühling und Herbst auffällig sind.
Wichtig zur Gartengestaltung sind auch schöne Gartenmöbel, Sitzplätze im Garten zum Träumen.
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
Weitere Bilder zu Gartengestaltung in anderen Alben
> Gartengestaltung häufige Fragen & Antworten (FAQ)
> Verwandte Seiten
> Neuigkeiten, letzte Ergänzungen (History, Log)
- 2012-02-19: Seite überarbeitet, Kategorie ergänzt.
- 2010-06-24 Verwandte Seite ergänzt.
- 2007-07-06 Link für Gestaltung garten.cz ergänzt.
- 2007-07-02 Link für Gestaltung mit Stauden pflanzen-vielfalt.de ergänzt.
- 2007-06-21 Erweiterung Grundregeln zur Gartengestaltung, Links ergänzt.
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
- Gartengestaltung @ derkleinegarten.de» Sehr viele Praxis-Informationen mit unzähligen sehr schönen und interessanten Fotos.
- Gartengestaltung @ pflanzen-vielfalt.de». Große Staudendatenbank mit Sortierung nach Lebensbereich, Wuchshöhe, Blütezeit oder Standort (Licht, Boden) und Bezugsquelle.
- Gartengestaltung @ garten.cz». Sehr schöne Pflanzenzyklopädie mit Sortierung nach Lebensform, Wuchshöhe, Blütezeit oder Standort (Licht, Boden). Professionelle, interaktive Datenbank.
- Gartengestaltung @ lupos-landleben.de» Tolle Anregungen in traumhaft schön gestalteten Webseiten über einen traumhaft schön gestalteten Garten.
- Gartengestaltung @ mein-schoener-garten.de» Online-Ausgabe von Mein schöner Garten mit Gartenforum und Garten-Weblogs.
- Bücher und CDs zur Gartengestaltung
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien
Garten-FAQ Gartengestaltung | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Gartengestaltungen pflegeleichter wie Garten gestalten Ideen zur pflegeleichten Gartengestaltung Garten-FAQ.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.