Google-Anzeige

"Unkraut" bekämpfen + bestimmen, identifizieren: Ackerwinde, Giersch und Co. (Unkrautbekämpfung)

Google-Anzeige

Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
"Unkraut" bekämpfen + bestimmen, identifizieren: Ackerwinde, Giersch und Co. (Unkrautbekämpfung) Inhalt 'Unkraut' (Ackerwinde, Giersch & Co.) Unkraut vernichten ohne Gift Unkraut bestimmen mit Fotos Unkraut loswerden ohne Chemie Rasenpflege - Unkraut + Pilze im Rasen bekämpfen Tief[...] Go↓

Zuletzt aktualisiert: 2015-09-09
Diese Seite gibt es seit 2000.

Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

      ÜBERSICHT      

Rubrik: Pflanzen (Gartenpflanzen) > Gartenarbeiten ‑ Übersicht
Kategorien:   Ackerunkräuter > | Weideunkraut > | Ausdauernde Unkräuter > | Einjährige Unkräuter > | Invasive Exoten > | Garten-FAQ > |  

Unkraut Giersch

Unkraut Giersch (Aegopodium podagraria)
Bild Datum: 2002-06-03
Foto ID: 2004012521

Unkraut vernichten ohne Gift (Herbizide)

Vorbeugen: Die meisten Pflanzen, die sich selbst an unerwünschten Stellen ansiedeln ("Unkräuter"), können in Beeten leicht unterdrückt werden, indem man dafür sorgt, dass keine offene Erde vorhanden ist:
Bodendecker pflanzen und bis zu deren Zusammenwachsen mulchen.

Unkraut zwischen Steinen: In Fugen oder zwischen Steinen lässt sich das meiste Unkraut nach Regen leicht herausziehen, wenn man die richtigen Gartengeräte verwendet:

> Unkraut loswerden ohne Chemie, umweltschonend Jäten

Unkraut bekämpfen mit Löwenzahnstecher

Der Löwenzahnstecher
hilft bei der erfolgreichen
Unkrautbekämpfung.

Unkraut Löwenzahn

Löwenzahn, Pusteblumen
(Taraxacum officinale)
2002-04-21

Die im folgenden genannten Methoden gelten für Wildkräuter, die als häufigeste ausdauernde Unkräuter im Garten auftreten.

Mit dem Löwenzahnstecher jeden neu erscheinenden Trieb mit möglichst großem Wurzelteil ausgraben, am einfachsten bei feuchter Erde/nach Regen und im Frühling bei Austriebsbeginn. Bezugsquelle z.B.: Gardena Unkraut Stecher 8932-20 *

Mit dieser Methode (allerdings wirklich äußerst pingelig angewandt) sind wir Giersch auch in einem vernachlässigten Garten, in dem er viele Jahre lang ungestört alles überwuchern konnte, nach einigen Jahren fast wieder vollständig losgeworden.

*Extreme* Ausbreitung:
- Giersch:
Während der Bekämpfung alle anderen Pflanzen komplett aus den betreffenden Beeten herausnehmen.
- Löwenzahn:
Rasenfläche umgraben und neu aussäen.

* Affiliate-Links

> Rasenpflege - Unkraut im Rasen + Pilze im Rasen loswerden

Rasenpflege - Englischer Rasen

Rasenpflege - Englischer Rasen
2009-10-01

Richtige Rasenpflege bedeutet regelmäßig in jedem Frühjahr und Herbst vertikutieren (entfilzen) & lüften (in den Boden tiefe Rillen schneiden), z.B. mit dem Mantis, im Frühjahr {{düngen}} und nachsäen. Dann braucht man auch so gut nie mehr Unkrautvernichtungsmittel, um gegen Moos, Klee und andere Unkräuter vorzugehen. Pilze im Rasen kommen oft im Rollrasen vor oder auch in feuchtem Rasen, vor allem im Schatten und/oder mit niedrigem pH-Wert (übersäuert, z.B. durch herabfallende Nadeln von Nadelnbäumen in der Nähe). Dabei handelt es sich meist um Hutpilze, die in zahlreichen Arten vorkommen und schwer zu bestimmen sind. Sie schaden jedoch nicht, sodass es ausreicht, einfach regelmäßig zu mähen. Meist verschwinden sie so schnell wieder wie sie gekommen sind. Ggf. den pH-Wert mit Kalk erhöhen, wie z.B. bei auch bei mickernder Petersilie.

Übrigens: Englischen Rasen erhält man nur mit Spindelmähern, die nicht reißen, sondern sauber schneiden, wöchentlich mindestens 2fachem Mähen und natürlich Wässern bei Trockenheit.
...Davon gönne ich persönlich mir aufgrund des Aufwandes allerdings lediglich etwa 100 qm rings um die Terrasse - hauptsächlich um den Neid aller Besucher zu erregen ;o), aber auch wegen des unbeschreiblichen Glücksgefühls, wenn man im Sommer sonntagsmorgens darüber barfuß läuft. :-)

Günstige Bezugsquellen, meine aktuellen Bookmarks
Brill 134148 Brill 38 VE/RL Elektro-Vertikutierer / Rasenlüfter, inklusive Fangsack *
Spiel- und Sportrasen 1Kg *
Bosch Spindelmäher ASM 32 *

Weitere Informationen
Rasenpflege - Unkraut im Rasen und Pilze im Rasen bekämpfen

* Affiliate-Links

> Unkraut bestimmen durch Bilder

Unkraut Brennnessel

Brennesseln
(Urtica dioica)
2002-07-06

Die wichtigsten Unkräuter kann man relativ leicht und einfach durch Bilder identifizieren, denn ihre Anzahl ist überschaubar.

> Ausdauerndes Unkraut

Siehe auch Einjährige, zweijährige und kurzlebige Unkräuter

Unkraut Hornsauerklee

Hornsauerklee
(Oxalis corniculata)
2004-09-12


Ferkelkraut
(Hypochaeris radicata)
2008-06-06


Weißklee
(Trifolium repens)
2004-07-08


Rotklee
(Trifolium pratense)
2001-09-29


Wegerich
(Plantago)
2004-07-08


Scharbockskraut
(Ranunculus ficaria)
2002-04-22


Hahnenfuß
(Ranunculus repens)
2002-05-25


Scharfer Hahnenfuß
(Ranunculus acris)
2005-05-13


Ackerglockenblume
(Campanula rapunculoides)
2004-08-31


Gundermann
(Glechoma hederacea)
2004-04-17


Huflattich
(Tussilago farfara)
2003-03-29


Gänseblümchen
(Bellis perennis) und
Fadenehrenpreis
(Veronica filiformis)
2002-04-22

> Tiefwurzelndes Unkraut entfernen

Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense)

Ackerschachtelhalm
(Equisetum arvense)
2009-05-09

Einzelne Unkräuter haben so tiefe Wurzeln, dass die oben genannte Methode nicht hilft, weil man bis zu einem Meter und mehr graben müsste, Abhilfe:

Schachtelhalm, Ackerschachtelhalm (Equisetum arvense): Regelmäßig kalken mit Garten-Kalk, erhältlich in jedem Gartencenter.

Siehe auch Schachtelhalm bekämpfen: Pendelhacke Erfahrungen



Ackerwinde
(Convolvulus arvensis)
2002-06-29


Zaunwinde
(Calystegia sepium)
2002-07-06

Bei der Beetneuanlage ist bei starkem Befall die einfachste und effektivste Methode die (absolut dichte!) Abdeckung für ca. 1 Jahr.
Ausgraben ist sehr aufwändig, da die metertief wachsenden Wurzeln aus jedem noch so kleinen Teilstück wieder austreiben. Es muss ständig wiederholt werden, bis die Pflanze sich irgendwann erschöpft hat.

Auch Klee, Weißklee (Trifolium repens) erweist sich im Rasen mitunter also so hartnäckig, dass auch regelmäßiges Ausstechen nichts hilft. Zur Not ist gegen ihn ein Mittel gegen Zweikeimblättrige schnell wirksam, das den Rasen schont, z.B. Banvel M. Bezugsquelle z.B.: COMPO Rasenunkraut-Vernichter, Banvel® M *.

Einsatz von Gift im Garten und chemische Pflanzenschutzmittel sind immer heikel: Schon oft stellte sich dabei erst (zu) spät heraus, welche gefährlichen Schäden von zunächst für harmlos gehaltenen Chemikalien im Ökosystem oder/und an der Gesundheit des Menschen oder der Haustiere angerichtet werden können.

* Affiliate-Links

> Einjährige, zweijährige und kurzlebige Unkräuter

Wer ein Jahr das Unkraut lässt stehen,
muss sieben Jahre ernten gehen.

Gärtnerweisheit
zur Keimfähigkeit von Samen


Hirtentäschelkraut
(Capsella bursa-pastoris)
2004-04-18


Gartenschaumkraut
(Cardamine hirsuta)
2002-03-18


Schöllkraut
(Chelidonium majus)
2002-05-05


Aufrechter Sauerklee
(Oxalis fontana)
2004-06-14

Einjährige und kurzlebige Unkräuter kann man normalerweise leicht aus der Erde herausziehen, wie ausdauernde Unkräuter schnell & einfach vor allem aus feuchtem Boden nach Regen oder nach dem Sprengen/Wässern. Möglichst natürlich vor der Blüte, da die meisten Samen viele Jahre überleben.

Einjähriges/kurzlebiges Unkraut - Besonders häufige Beispiele in Gärten:

Vogelmiere (Stellaria media)

Vogelmiere
(Stellaria media)
2002-03-08

Frühlingshungerblümchen (Erophila verna)

Frühlingshungerblümchen
(Erophila verna)
2005-04-08

Persischer Ehrenpreis (Veronica persica)

Persischer Ehrenpreis
(Veronica persica)
2004-04-16

Efeu-Ehrenpreis (Veronica hederifolia)

Efeublättriger Ehrenpreis
(Veronica hederifolia)
2009-03-26

Frühlingskreuzkraut (Senecio vernalis)

Frühlingskreuzkraut
(Senecio vernalis)
2005-05-19

 Gewöhnliches Greiskraut, Gemeines Kreuzkraut (Senecio vulgaris)

Gemeines Kreuzkraut
(Senecio vulgaris)
2009-04-14

Strahlenlose Kamille (Matricaria discoidea syn. matricarioides)

Strahlenlose Kamille
(Matricaria discoidea)
2004-06-13


Kanadisches Berufkraut
(Conyza canadensis)
2007-07-02

Hundspetersilie (Aethusa cynapium)

Hundspetersilie
(Aethusa cynapium)
2009-07-14

Franzosenkraut (Galinsoga spec.)

Franzosenkraut
(Galinsoga spec.)
2009-07-09


Feinstrahl
(Erigeron annuus)
2004-08-31


Wühlmauswolfsmilch
(Euphorbia lathyris)
2001-12-30


Gartenwolfsmilch
(Euphorbia peplus)
2004-09-11


Echter Erdrauch
(Fumaria officinalis)
2001-11-20


Rote Taubnessel
(Lamium purpureum)
2004-04-18

Amaranthus retroflexus (Acker-Fuchsschwanz)

Fuchsschwanz
(Amaranthus retroflexus)
2006-08-17


Wegmalve
(Malva neglecta)
2006-08-16


Wilde Malve
(Malva sylvestris)
2001-09-29


Kleinköpfiger Pippau
(Crepis capillaris)
2008-07-06


Stachellattich
(Lactuca serriola)
2008-07-08


Gänsedistel
(Sonchus oleraceus)
2008-07-08


Raue Gänsedistel
(Sonchus asper)
2008-06-19


Ruprechtskraut
(Geranium robertianum)
2001-05-11


Reiherschnabel
(Erodium cicutarium)
2004-05-01


Weicher Storchschnabel
(Geranium molle), links
und rechts:
Kleiner Storchschnabel
(Geranium pusillum)
2004-06-06

Bei uns kann man sich außerdem auch alle bisher hier erfassten Arten oder nur ausgewählte mit bestimmten Kriterien in einer Liste bzw. Übersicht mit Fotos anzeigen lassen, zum Beispiel:

> Unkrautvernichter

Chemische Unkrautvernichtungsmittel (Herbizide) töten entweder alle Pflanzen oder nur bestimmte ab. Etliche haben sich als gefährlich erwiesen, auch der Einsatz derzeit zugelassener Mittel könnte zumindest bei Dauer- oder großflächiger Anwendung heikel sein. Meist sind sie allerdings so teuer, dass man im privaten Garten dazu kaum in Versuchung geführt wird.

> Wuchernde Gartenpflanzen

Auch einige Gartenpflanzen verhalten sich wie Unkraut und können so lästig werden, dass man schon nach wenigen Jahren bereut, sie in den Garten geholt zu haben. Dabei handelt es sich vor allem um Sträucher, die sich durch Wurzelausläufer ausbreiten und um Kletterpflanzen, die innerhalb weniger Wochen meterlange Triebe bilden und damit ggf. auch noch in Holzverkleidungen am Dach, Ritzen in der Fassade oder zwischen Dachziegel wachsen (Ursache: Negative Phototaxis, Bewegung von der Lichtquelle weg)

Von diesen Pflanzen sollte man daher allenfalls einzelne Exemplare pflanzen, wenn man sich in der Vegetationsperiode auch noch mit anderen Dingen beschäftigen möchte als mit ihrem Rückschnitt.

Einige Beipiele:

Stark wuchernde Kletterpflanzen

Stark wuchernde Sträucher bzw. Hecken

Auch der als Spätblüher beliebte Sommerflieder, Schmetterlingsstrauch (Buddleja davidii) ist heikel, da er alljährlich sehr stark zurückgeschnitten werden muss, um üppig zu blühen. Überdies neigt er dazu, aus Gärten zu verwildern und steht als Neophyt deshalb bereits z.B. in der Schweiz auf der Schwarzen Liste für invasive Exoten. Auch in unserem Garten ist er durch Selbstaussaat bereits lästig geworden, selbst aus winzigen, völlig trockenen Ritzen im Beton entwickelten sich in unbeobachteten Ecken rasch nur noch aufwändig zu entfernende Großsträucher.

> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen

> "Unkraut" im Blog + Forum

> Neuigkeiten, letzte Ergänzungen (History, Log)

* Affiliate-Links

Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)

Weitere Übersichten zum Unkraut bestimmen durch Bilder. Beide Webseiten enthalten auch Detailfotos der Kennzeichen zur Identifizierung, Fotos der Sämlinge und eine ausführliche Beschreibung der typischen Merkmale zur Unterscheidung von ähnlichen Arten:

Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren

Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

Seiteninfo

Pflanzen | Gartenarbeiten Unkraut : Artikel mit Fotos

Bild 1 bis 1 von 1  |<  < zurück  weiter >  >| 

Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien

  Ackerunkräuter Weideunkraut Ausdauernde Unkräuter Einjährige Unkräuter Invasive Exoten Garten-FAQ | Kategorien Übersicht...

Informationen schnell wiederfinden

Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Unkraut Ackerwinden Zaunwinden Giersch Geißfuß Quecken Löwenzahn Brennnesseln Brennesseln Klee Weißklee Rotklee Gänseblümchen Hahnenfuß Butterblumen Ackerschachtelhalm Schachtelhalm Wegerich entfernen loswerden bekämpfen vernichten jäten eindämmen was tun gegen Entfernung Eindämmung wie wird man los Bekämpfung Unkrautbekämpfung Mittel Unkrautvernichter Unkrautvernichtung ohne Gift Unkrautvernichtungsmittel Herbizide in im Fugen zwischen Steinen Rasenpflege Rasen pflegen Zweijährige Kurzlebige Einjährige Unkräuter Ausdauernde Unkräuter Garten-FAQ Rasenunkraut Rasenunkräuter Unkraut im Rasen Wildkräuter Wildkraut Baumpflege.

Quick & Easy Filter:

 

Erweiterter Such-Filter

Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.