Raupen Bestimmung, Identifizierung
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Raupen Bestimmung, Identifizierung
Inhalt Raupenbestimmung Rote und blaue Punkte: Schwammspinner Raupe mit Auge: Weinschwärmer Nützliche Links: Raupe identifizieren Raupen identifizieren Unter den Raupen gibt es in Deu[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2011-05-19
Diese Seite gibt es seit 2007.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Tiere (Animals) >
Raupen ‑ Übersicht
Kategorien:
Insekten > |
Schmetterlinge > | Garten-FAQ > |
Inhalt
Raupenbestimmung
Raupen identifizieren
Unter den Raupen gibt es in Deutschland und Mitteleuropa glücklicherweise nicht so viele Arten wie bei den Pflanzen, sodass man sie meist anhand einer Übersicht mit Fotos bestimmen kann. Diese Seite enthält selbst gefundene auffällige Raupen, bei denen uns nicht auf Anhieb im Web die Bestimmung möglich war.

Raupe mit roten und blauen Punkten auf Blauregen (Wisteria sinensis). Bisherige Häufigkeit bei uns: Vereinzelt, regelmäßig alljährlich. Bisheriges Schadbild: Unerheblich, einige Löcher in Blättern, keine Bekämpfung erforderlich.
Bild Datum: 2007-05-26 | 2007052601
Schwammspinner Raupe (Lymantria dispar):
Identifizierung: Hübsche stark behaarte, bunte Raupe mit roten und blauen Punkten, je nach Alter in unterschiedlichen Farbvarianten. In älteren Entwicklungsstadien sind die Raupen graugelb, haben aber ebenfalls rote und blaue Warzen. Vordere fünf Körpersegmente je ein Paar blaue, mehr als die Hälfte des hinteren Körperteils rote. 5-7 cm lang.
Jahreszeit: Frühsommer (Mai, Juni, Anfang Juli)
Häufigkeit: Vereinzelt. Bei warmem, trockenem Wetter kommt es gelegentlich zur Massenvermehrung mit völligen Kahlfraß der Wälder, gefährdet sind zahlreiche Laubgehölze und Nadelgehölze.
Mehr Wissenswertes, Lebensweise, weitere Fotos:
Schwammspinner» faunistik.net
Schwammspinner» schmetterling-raupe.de
Schwammspinner» de.wikipedia.org
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
> Raupenbestimmung - Raupe identifizieren (Wie heißt diese Raupe?)
2007-08-05 Helmut Seebörger
2007-08-05 GartenDatenbank.de Team
Zu diesem Thema antworten: Raupe mit "Augen", Weinschwärmer-Raupe,Raupen identifizieren
> Verbundene Seiten
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
- Raupenbestimmung, Übersicht mit Fotos» rainerroth.de
- Raupenbestimmung, Übersicht nach Jahreszeit mit Fotos» schmetterling-raupe.de
- Raupenbestimmung, Forum, einfaches Hochladen von Fotos möglich» lepiforum.de
> Anmerkung
2010-06-18: Toll
Hallo,
ich habe mir mal die ganzen Fotos angesehen. Toll. Jede Raupe ist wunderschön. Es ist grandios, was die Tierwelt bietet.
Vielen Dank für die superschönen Bilder.
Grüße
Daniela
Zu diesem Thema antworten: Raupenbilder zum Bestimmen: Toll
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien
Insekten Schmetterlinge Garten-FAQ | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Raupenbestimmung Raupen-Bestimmung bestimmen Identifizierung identifizieren Kennzeichen Merkmale Schmetterlinge Insekten Schädlinge Schwammspinner Raupen mit roten und blauen Punkten Raupe rote blaue Punkte Garten-FAQ Welche ist das Tiere.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.