Wühlmäuse und Maulwürfe: Vertreibung, Abwehr (Mittel gegen Wühlmaus und Maulwurf)
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Wühlmäuse und Maulwürfe: Vertreibung, Abwehr (Mittel gegen Wühlmaus und Maulwurf)
Inhalt Wühlmäuse und Maulwürfe vertreiben, abwehren Sanfte Methoden zum Fernhalten? Abwehrpflanzen Lärm, Gestank, sonstige Mittel Wühlmausresistente Pflanzen, die nicht gefressen werden Erfa[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2013-11-14
Diese Seite gibt es seit 2002.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Krankheiten-Schädlinge (Pflanzenschutz) >
Schädlinge ‑ Übersicht
Kategorien:
Garten-FAQ > |
Inhalt
Wühlmäuse und Maulwürfe vertreiben, abwehren
Gibt es sanfte Methoden zur Abwehr, Fernhaltung?
Zur Vertreibung im Sinne von Fernhalten aus dem Garten hat bei uns bis heute leider nichts gewirkt, vorübergehendes Verschwinden war wohl jeweils nur Zufall.
Abhilfe brachten gegen Wühlmäuse ausschließlich Fallen, gegen einen Maulwurf, der im Gegensätz zu Wühlmäusen einzeln auftritt, half umgehendes Einschlämmen der Haufen ausreichend gut.
Auch viele andere haben bereits erfolglos alles andere ausprobiert, unter ihnen namhafte Gartenpraxis-Autoren, z.B. Marie-Luise Kreuter in Biologischer Pflanzenschutz» * oder auch Gärtner Pötschke.
* Affiliate-Links> Abwehrpflanzen?
Unzählige Abwehrpflanzen wie Kaiserkronen, Knoblauch, Wühlmauswolfsmilch u. dgl. zieren inzwischen unseren Garten.
Und es gibt wohl kaum eine Methode, die noch nicht zur Vertreibung von Wühlmäusen und Maulwürfen empfohlen wurde...
Abgesehen vom Zeit- und Geldaufwand schaden die meisten immerhin nicht, nach Aussaat und Pflanzung von über tausend Studentenblumen (Tagetes) hatten wir allerdings anschließend auch noch eine Schneckeninvasion zu beklagen.
> Lärm, Gestank, sonstige Mittel
Zum Einleiten von gefährlichen Giftgasen durch spezielle Patronen oder gar Fahrzeugabgase, Duft-Öle und sonstige Substanzen mit starken Gerüchen, ebenso wie zum Erzeugen von Lärm u.ä. sollte man sich nicht verleiten lassen:
Aufgrund der sehr großen Ausbreitung der Gangsysteme kann dies normalerweise überhaupt nicht zum gewünschten Ergebnis führen:
Das Gangsystem der Großen Wühlmaus (Arvicola terrestris) hat meist einen Durchmesser um 25m (bis 80m), das des Maulwurfs (Talpa europaea) von etwa 50m (bis 120m).
Die Größe des Reviers hängt von Jahreszeit, Nahrungsangebot und Geschlecht des Tieres ab, bei Untersuchungen in Wäldern NO-Schottlands wurden Maulwurfsreviere von fast 8000 qm nachgewiesen.
Spezielle Giftköder aller möglichen Sorten wurden bei uns fröhlich über Wochen und Monate wie eine Lieblingsspeise weggefressen und brachten so offenbar vor allem den geschäftstüchtigen Herstellern Erfolg.
Drahtkörbe um Wurzeln frischgepflanzter Obstbäume verursachten bei Anwendern schwerste Wachstumsstörungen durch diese nach einigen Jahren.
Plastikkörbe (z.B. für Tulpen) wurden bei uns problemlos durchfressen.
> Wühlmausresistente Blumenzwiebeln, Zwiebelblumen, Pflanzen
Ausweichen statt Ärgern
Nach jahrelangem schier endlosen Ärger über vernichtete Massenbestände von Tulpen, Krokussen u.dgl., habe ich zunächst einfach nur noch Zwiebeln gepflanzt, die Wühlmäuse meiden:
Narzissen, Schachbrettblumen, Kaiserkronen, Traubenhyazinthen, auch im Katalog von Gärtner Pötschke gibt es z.B. ein spezielles Sortiment.
Die Traubenhyazinthen waren zwar vorübergehend auch einmal fast verschwunden, aber vielleicht hatte das andere Ursachen. Da sie sich äußerst leicht ausbreiten, waren nach einigen Jahren plötzlich wieder große Bestände vorhanden.
Pflanzen, die Wühlmäuse normalerweise nicht fressen
Pflanzen, die sich stark ausbreiten und bei uns nach Fraßschäden wiederkamen
Auch bei den Krokussen und Tulpen kamen bei den Sorten, die sich leicht selbst vermehren, nach einigen Jahren wieder massenhaft Exemplare ohne eigenes Zutun hervor: Bei uns waren das bisher z.B. Elfenkrokus und Tulipa tarda.
Auch mit Weinbergtulpen (Wilde Tulpen, Tulipa sylvestris) will ich gelegentlich einen Versuch wagen.
Ansonsten hilft auch "Schönreden" ganz gut...
Wenn ich im Bekanntenkreis sehe, wie viel Arbeit große Obstbäume zur Erntezeit machen, bin ich gar nicht mehr so traurig, dass bei uns nur noch wenige davon wachsen.
Und über unsere gemeuchelten Blauregen (Wisteria sienens )-Exemplare bin ich im Nachhinein direkt froh:
Die Überlebenden wuchern unkrautmäßig, treiben aufdringlichst selbst aus alten Stämmen und den Wurzeln mit meterlangen Trieben in wenigen Wochen aus und streuseln Tausende von Blütenblättern im Frühling und Blätter im Herbst über die Teppiche der Terrasse unseres Büros.
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
> Wühlmausbekämpfung - Hervorragende Erfolge mit Fallen
2007-09-04 Winkler
Hervorragende Erfolge bei der Wühlmausbekämpfung.
Mit der "Neudorf"-Falle und Schwarzwurzeln als Köder
Es genügt einen Wühlmausgang seitlich zu öffnen und die Falle so vor diese seitliche Öffnung zu stellen, daß kein Licht einfällt. Normalerweise dauert es nur einige Stunden bis sie in der Falle war, was man von aussen gut sieht. (Es ist vorteilhaft keine eigenen Schwarzwurzeln im Garten zu haben.
2007-09-07 GartenDatenbank.de Team
Das können wir bestätigen. Auch bei uns half die Wühlmausfalle von Neudorff hervorragend und war ein sehr wirksames Mittel, die Wühlmäuse loszuwerden (im Gegensatz zu den Ratschlägen, die man sonst so zu dem Thema liest und hört).
Meist konnten wir nach einem Fang bereits nach kurzer Zeit weitere Wühlmäuse fangen, deshalb ist es auch sehr wichtig, die Falle häufig und zeitnah nach dem Aufstellen zu kontrollieren.
Siehe auch unsere Spezialseite zur Wühlsmausbekämpfung - Unser Erfahrungsbericht.
Zu diesem Thema antworten: Wühlmausbekämpfung - Hervorragende Erfolge
> Weitere Erfahrungen
> Verwandte Seiten
- Wühlmäuse bekämpfen - Bekämpfung der Wühlmaus im Garten
- Maulwurf bekämpfen - Was tun gegen Maulwürfe im Garten
- Schnecken bekämpfen - Schneckenbekämpfung im Garten
> Neuigkeiten, letzte Ergänzungen (History, Log)
- 2013-11-12: Wirksames Mittel gegen Maulwurf: Teebaumöl
- 2012-03-30: Wirksames Mittel gegen Maulwurf: Petroleum
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien
Garten-FAQ | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Wühlmäuse Maulwürfe Wühlmaus Maulwurf Vertreibung vertreiben Abwehr abwehren Fernhaltung fernhalten loswerden Bekämpfung bekämpfen verjagen Verjagung abhalten von Garten was tun gegen hilft wirklich Krankheiten-Schädlinge Pflanzenschutz Schädlingsbekämpfung Schädlingsbekämpfungsmittel ohne Gift Schädlingsabwehr Garten-FAQ Maulwurf-Ex Abwehrpflanzen biologischer Fallen Fangen Kaiserkronen Wühlmauswolfsmilch Knoblauch Studentenblumen Tagetes Gift Giftgase Patronen Fahrzeugabgase Düftöle Gestank Geruch Gerüchte Lärm Geräusche Giftköder Drahtkörbe Plastikkörbe resistente welche meiden vermeiden wühlmausresistente Blumenzwiebeln Zwiebelblumen Pflanzen.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.