Brandenburg an der Havel Sehenswertes Bilder Impressionen-Fotos
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Brandenburg an der Havel Sehenswertes Bilder Impressionen-Fotos
Inhalt: Stadt Brandenburg an der Havel Stadtführer, Sehenswertes, Bilder (Impressionen-Fotos) Besonderheiten: Herrliche Lage inmitten einer Wasserlandschaft aus Flussarmen und Seen mit zahlreichen mo[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2013-03-21
Diese Seite gibt es seit 2009.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Sonstiges (Diverses) >
Trips ‑ Übersicht
Kategorien:
Brandenburg > |
Ausflugsziele > | Deutschland > |
Inhalt: Stadt Brandenburg an der Havel Stadtführer, Sehenswertes, Bilder (Impressionen-Fotos) Besonderheiten: Herrliche Lage inmitten einer Wasserlandschaft aus Flussarmen und Seen mit zahlreichen modernen architektonischen und kulturhistorischen Sehenswürdigkeiten durch über 1000-jährige Geschichte. Ca.70 km westlich von Berlin (Etwa 45 Auto-Minuten und 40 Zug-Minuten vom Bahnhof Zoo).
> Bilder - Schönste Fotos aus unserer Sammlung
... Brandenburg an der Havel - Impressionen ...
Weitere Bilder als Vorschaubilder | Alle Vorschaubilder als Liste mit Beschreibung
Weitere Bilder von Brandenburg an der Havel in anderen Alben
> Sehenswertes und Ausflüge
In Brandenburg an der Havel gibt es zahlreiche Ausflugsziele, im folgende eine Übersicht der besonders interessanten.
> Botanische Sehenswürdigkeiten
- Sumpfzypressenallee von 1840 und ca. 600jährige Eibe
Am Grillendamm und Mühlendamm auf der Dominsel. - Prachtexemplar der Schwedischen Mehlbeere (Sorbus intermedia) am Brandenburger Dom.
> Kirchen
-
Dom St. Peter und Paul
Ältestes erhaltenes Gebäude der Stadt, Grundsteinlegung 1165. Trotz umfangreicher Restaurierungen bis heute einsturzgefährdet durch Fundamente im sumpfigen Boden und in zugeschütteten Burggräben einer früher dort befindlichen slawischen Burg. -
St. Gotthardtkirche
erbaut auf erhaltenem Teil einer Feldsteinkirche von 1140. Taufkirche von Vicco von Bülow (Loriot). - St. Katharinenkirche
größte Kirche der Stadt, die als Meisterwerk norddeutscher Backsteinbaukunst gilt. - St. Paulikloster
2004-2008 restauriert für das Archäologische Landesmuseum. - Katholische Kirche Heilige Dreifaltigkeit
1849-1851 im Rundbogenstil errichtet. - St. Johanniskirche Ruine.
Die ehemalige Klosterkirche wurde im März 1945 durch Bomben zerstört. - Jacobskapelle
Die "Verrückte Kapelle" wurde 1872 für eine Straßenverbreiterung um 11 m versetzt. - Petrikapelle
ehemalige Burgkapelle und Pfarrkirche am Dom, heute für Kunstausstellungen genutzt. - Christuskirche von 1928 des Architekten Otto Bartning in der Siedlung Wilhelmshof.
Siehe auch (Bookmark, nützlicher Link)
Dom, Kloster & Kirchen in Brandenburg an der Havel» @ stg-brandenburg.de
> Erhaltene Stadtbefestigungsanlagen aus dem Mittelalter
Die Stadt wurde im 14. und 15. Jahrhundert durch hohe Stadtmauern mit Tortürmen, Wassergräben und Wällen geschützt, von denen größere Teile erhalten sind.
- Steintorturm
- Mühlentorturm
- Plauer Torturm (Luckenberger Torturm)
von um 1400 mit nachträglich aufgesetztem expressionistischem Zackenkranz und Mauerkegel mit geschmiedetem Storchennest von 1928 (restauriert 1985). - Rathenower Torturm
ältestes erhaltenes Stadttor Brandenburgs.
Siehe auch (Bookmark, nützlicher Link)
Stadtmauer und Türme» @ stg-brandenburg.de
> Schöne Brücken
Brandenburg an der Havel hat etwa 50 Brücken, von denen etliche sehr sehenswert sind, z.B.
- Jahrtausendbrücke
zwischen Neustadt und Altstadt, errichtet zum 1000-jährigen Stadt-Jubiläum, 1929, und nach einem Neubau im Jahr 1996 eingeweiht. - "Bauchschmerzenbrücke"
Fußgängerbrücke mit bauchartig stark gekrümmtem Bogen am Promenaden-Spazierweg Heinrich-Heine-Ufer über den Ausfluss des Pumpergrabens. Die 1922 eingeweihte Brücke heißt eigentlich Gottfried-Krüger-Brücke nach ihrem ursprünglichen Finanzier und musste im Jahr 2009 wegen Baufälligkeit erneuert werden. Bauzeit ca. 6 Monate, Baukosten um EUR 220.000. - Fußgängerbrücke über Näthewinde
Rotbraune Holzbrücke von 1999 in der Nähe des neu angelegten Uferparks am ehemaligen Fischereigelände (Fischerkiez), die über einen Havel-Seitenarm führt und die Neustadt mit dem Domkiez verbindet. - Domstrengbrücke (Himmelsbrücke)
In 2007 eingeweihte neue Fußgängerbrücke an Wohnmobilstellplatz und Bootsanlegerstelle zwischen Dominsel und Grillendamm mit der Sumpfzypressenallee, einer aufgeschütteteten Verbindungsstraße zwischen Altstadt und Dominsel. - Homeyenbrücke
Brücke zwischen Altstadt und Dominsel, neu gebaut von März 2009 bis Frühjahr 2010. - Goldene Brücke
Kleine Fußgängerbrücke am Brandenburger Theater über einen Havel-Seitenkanal. - Homeyenbrücke
Brücke zwischen Altstadt und Dominsel, neu gebaut von März 2009 bis Frühjahr 2010. - "Paulibrücke" - Fußgängerbrücke, Geh- und Radwegbrücke aus Stahl und Glas über den Stadtkanal
Attraktive und bequeme Verbindung der Innenstadt mit dem Bahnhof von der Sankt-Annen-Promenade vor dem St. Pauli-Kloster mit dem Archäologischen Landesmuseum zum Jungfernstieg. Länge: 40,50 m. Geplante Bauzeit März 2010 bis November 2010, eingeweiht am 20.04.2011.
Siehe auch (Bookmark, nützlicher Link)
Brücken in Brandenburg an der Havel» @ stg-brandenburg.de
> Weitere besonders sehenswerte Bauwerke
- Altstädtisches Rathaus
mit 5,34 m hohem Roland, dem Wahrzeichen der Stadt.
Siehe auch (Bookmark, nützlicher Link)
Altstädtisches Rathaus» @ stg-brandenburg.de
Sehenswertes» @ stg-brandenburg.de
Mehr: Stadtführer
br /li> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
> Brandenburg Havel im Blog + Forum
- 2013-03-21: Brandenburg Havel im Frühling
- 2011-12-20: Brandenburg Havel im Winter
- 2011-10-31: Brandenburg Havel im Herbst
- 2011-05-12: Beetzseeterrassen Brielow Restaurant am Wasser
- 2010-06-29: Brandenburg Havel im Sommer
- 2000-11-07: Sumpfzypressenallee von 1840 und ca. 600jährige Eibe
> Ausflugsziele in Umgebung
- Domstiftsgut Mötzow - Vielfruchthof Spargelhof/Erlebnis-Bauernhof - "Spargel mit Nachschlag" im Biergarten, Kunstausstellungen, Ostalgiemuseum mit historischen Landmaschinen, Haustierzoo, Bauerngarten, Hofladen Spargel und Beerenfrüchte, Markstände, Kutschfahrten, Betriebsbesichtigungen.
> Verwandte Seiten
> Verbundene Seiten
> Neuigkeiten, letzte Ergänzungen (History, Log)
- 2010-03-06: 5 neue Bilder und Links zu Stadtbildern ergänzt.
- 2009-12-10: Links zur Stadtbildern @ home.feierabend.com, Liste der Baudenkmäler @ de.wikipedia.org
- 2009-12-08: Bild, Infos und Links zur Bauchschmerzenbrücke ergänzt, Links ergänzt zu schönen Brandenburg Bildern @ fuehrer-grafik.de, picasa und flickr, Stadtportrait @ beepworld.de und Weinstadt Brandenburg an der Havel @ brandenblog.com
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
> Reiseführer, Stadtführer zu Sehenswürdigkeiten, Ausflugsziele (Ausflüge)
- Brandenburg an der Havel Sehenswertes mit Fotos» stg-brandenburg.de
- Ein Spaziergang durch Brandenburg an der Havel» schockwellenreiter.de
- Stadtportrait Brandenburg an der Havel - ein Überblick» beepworld.de
- Liste der Baudenkmäler in Brandenburg an der Havel» de.wikipedia.org
- Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten mit Stadtplan» reintour.de
- Brandenburg an der Havel Sehenswürdigkeiten» brandenburg-havel.dns-world.info
> Bilder
- Brandenburg an der Havel Bilder » lutz-baer.homepage.t-online.de
- Brandenburg an der Havel Bilder (Impressionen-Fotos)» fuehrer-grafik.de
- Brandenburg an der Havel aus der Luft» picasaweb.google.com Wolfgang
- Brandenburg an der Havel Stadtbilder» home.feierabend.com
- Brandenburg an der Havel» picasaweb.google.com/oskhar7
- Brandenburg an der Havel» picasaweb.google.de/pethinz
> Verschiedenes
- Aktuelles -Stadtinformationssystem für Brandenburg / Havel» meetingpoint-brandenburg.de
- Weinstadt Brandenburg an der Havel» brandenblog.com
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien
Brandenburg Ausflugsziele Deutschland | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Diverses Trips unterwegs Brandenburg an der Havel Bilder Fotos Infos Ausflüge Ausflugsziele Hauptseite mit Übersicht Deutschland.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.