Die Adonisröschen der Lebuser Adonishänge (Pontische Hänge - nördlich Frankfurt/Oder)
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Die Adonisröschen der Lebuser Adonishänge (Pontische Hänge - nördlich Frankfurt/Oder)
Inhalt Adonisröschen Lebuser Adonishänge (Pontische Hänge) Besonderheiten Naturschutzgebiete Mallnower Oderhänge und Lebus Woher kommt der Name? Adonisröschen im Garten pflanzen Schöne Bilde[...] Go↓
Zuletzt aktualisiert: 2012-04-09
Diese Seite gibt es seit 2003.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Sonstiges (Diverses) >
Trips ‑ Übersicht
Kategorien:
Trips > |
Ausflugsziele April > | Ausflugsziele Frühling > | Berlin Umland > | Adonis vernalis > |
Inhalt
Adonisröschen Lebuser Adonishänge
(Pontische Hänge)
Besonderheiten
Die Adonisröschen Bestände der Lebuser Adonishänge sind einzigartig in Deutschland, hier gibt es Massenbestände des in Europa seltenen Frühlings-Adonisröschen (Adonis vernalis) in den Trockenrasen der Oderhänge:
Pontische↓ Hänge bei Lebus und Mallnow.
Ende April/Anfang Mai | Östlich von Berlin, ca. 1,5 h |
10 km nördl. von Frankfurt/Oder

Glänzende Blüte
des Frühlings-
Adonisröschen
(Adonis vernalis).
Bild: 2002-03-11
Tipps:
1. Möglichst nicht am Wochenende bei schönem Wetter, es sei denn, man liebt auch Massenbestände von Menschen.
2. Den Zeitpunkt der beginnenden Voll-Blüte telefonisch bei der Touristen-Information erfragen.
> Naturschutzgebiete Mallnower Oderhänge und Lebus



Adoniswiesen der Oderhänge
Am Wanderweg von Lebus entlang zahlreicher Steilhänge
bei herrlichem Blick über die Oderlandschaft. | Bilder: 2003-04-22
In den Naturschutzgebieten Mallnower Oderhänge und Lebus im Märkisch-Oderland, 121 ha, am Übergang von der Lebuser Hochfläche zum Oderbruch gibt es auch geführte Wanderungen.
Führungen von Fachleuten, z.B. vom NABU, sind wie immer sehr empfehlenswert, denn sonst übersieht man leicht die anderen botanischen Kostbarkeiten trockener Kalkmagerrasen, z.B. die auch sehr seltene Schwarze Wiesenküchenschelle (Pulsatilla pratensis subsp. nigricans), die schöne violette Küchenschelle (Pulsatilla vulgaris) oder das zarte Mädchenhaargras, Engelshaar (Stipa capillata).
Restaurants am Wasser: Anglerheim, Oderblick (Lebus)
Weitere Ortschaften mit Adonisröschen in der Nähe: Dolgelin, Carzig.
Das Lebuser Land ist auch außerhalb der Blütezeit der Adonisröschen äußerst interessant durch weitgehend noch unversehrte Landschaft - Wasserflächen, Wildbäche, Auwiesen und stille Natur.
Auf polnischer Seite bei Kostrzyn (Küstrin) befindet sich mit 8000 Hektar das wohl größte Vogelschutzrevier Mitteleuropas mit über 200 Vogelarten, besonders sehenswert mit den Zugvögeln im Frühling und Herbst.
Im Naturpark Schlaubetal (südlich von Frankfurt/Oder) wachsen z.B. Sonnentau und Orchideen, in einem kleinen Bestand an geheimen Standort wohl sogar auch noch der Frauenschuh (Cypripedium calceolus).
> Woher kommt der Name?
Was bedeutet eigentlich Pontisch?
Пόντος [Pontos] ist der griechische, Pontus der lateinische Name für das Schwarze Meer und die umgebende Landschaft. Auch Pontos Euxeinos oder Pontos Euxinos.
πόντος [pontos], griechisch: Meer
εύξενος [euxenos], griechisch: gastlich.
Pontisch heißt steppenhaft und aus dem Gebiet des Schwarzen Meeres, der Lebensraum des Adonisröschen.
> Adonisröschen im Garten pflanzen?
Ausgraben ist nicht nur strafbar, sondern auch völlig sinnlos: Für den Garten eignen sich Adonisröschen ebensowenig wie heimische wilde Orchideen.
Schon der hohe Preis im Handel weist auf die heikle Kultur hin.
> Erfahrungsbericht: Bei uns sind mehrfach selbst kräftigste vorgezogene Exemplare im gut durchwurzelten Topf nicht angewachsen, von eigener Vermehrung gar nicht zu reden, sodass man sich hier besser mit anderen Pflanzen befasst, die mehr Freude als Arbeit und Frust einbringen.
...Zumal Adonisröschen von weitem aussehen wie Löwenzahn, Butterblume (Taraxacum officinale).
Verwandte Seiten
In Europa einzigartige Landschaft mit seltenen Pflanzen und Tieren, die tw. nur noch dort vorkommen. Ideal für Fahrradtouren: Nationalpark Unteres Odertal (Nordöstlich von Berlin)
> Bilder - Weitere schönste Fotos aus unserer Sammlung
... Adonisröschen - Impressionen Lebuser Adonishänge ...
Flora Pontische Hänge
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
- Amt Lebus» amt-lebus.de
- Pontische Hänge/Adonisröschen: Traumhaft schöne Fotos und Infos», blutke.de
- Oderhänge/Adonisröschen Fotos und Infos», maerkische-naturfotos.de
- Adonisröschen auf den Trockenhängen des Oderbruchs» nabu.de
- Adonishänge Fotos & Infos» querfeldein.de
- Fotos & Informationen» brandenburg-info.com
- Lebuser Land, Landschaft des Jahres 2003/2004 der Naturfreunde Internationale (NFI)» zeit.de
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien
Trips Ausflugsziele April Ausflugsziele Frühling Berlin Umland Adonis vernalis | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Trips Ausflüge Adonis vernalis Adonisröschen Adonishänge Oderhänge Pontische Lebuser Mallnower Frankfurt Märkisch-Oderland Naturschutzgebiete Restaurants am Wasser Deutschland Germany Botanische Sehenswürdigkeiten Sehenswertes für Naturfreunde Berlin Umland Umgebung Reiseziele Ausflugsziele Frühling Ausflugsziele April Erstfrühling tours excursions botanische für Hobbygärtner Gartenfreunde Ausflugstipps Besichtigungstipps Odertal.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.