Google-Anzeige

Alte Ginkgobäume (Ginkgo biloba) im Park Sanssouci, Potsdam

Google-Anzeige

Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Alte Ginkgobäume (Ginkgo biloba) im Park Sanssouci, Potsdam Angaben zu Blütezeit Höhe Breite Verbreitung bzw. Herkunft, Pflege/Ansprüche und andere Eigenschaften dieser Pflanzen für den Garten, Bilder, Fotos.

Diese Seite gibt es seit: 2005-11-21

Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.

  STECKBRIEF - ARTINFORMATIONEN  

Familie: Sonstiges (Diverses) > Verwandte Arten↓
Kategorien, Blütenfarbe, Hauptblütezeit, sonst. Eigenschaften: Pflanzen > | Ginkgo > | Sanssouci Gehölzschätze > | Ausflugsziele November > |
Blütezeit [?] | Breite/Höhe | Verbreitung, Herkunft:
 IV-VI | b/h=8(-15)/30(-40)m | Asia: S-China | Pflanzen bestellen


Größtes Exemplar im Nordischen Garten
2005-11-06

Besonderheiten

Der Ginkgobaum (Ginkgo biloba) ist {{zweihäusig}} und kann uralt werden: Vereinzelte Exemplare in China werden auf mehr als 1200 Jahre geschätzt. Die ersten in Europa (Utrecht und Leyden) gepflanzten Sämlinge von um 1730 leben noch heute.

In Sanssouci stehen die größten Ginkgo Exemplare im Nordischen Garten und sind von ca. 1860.
Männlich (leuchtend goldgelb, links):1980 23m Höhe/4,39m Stammumfang.
Weiblich (Beginnende Herbstfärbung, rechts): 1980 23m Höhe/4,43m Stammumfang.

Alle Bilder groß anzeigen

Weitere sehenswerte Exemplare und Bestände in der Nähe


Sumpfzypressen bei den
Römischen Bädern
2005-11-06

Im November ebenfalls in besonders aufsehenerregender leuchtender Herbstfärbung sind die Sumpfzypressen:

Die Sumpfzypressen von Sanssouci >

Hinweis

Zu dieser Seite gibt es eine weitere Seite mit mehr Informationen oder Übersicht:

Trips (Reise-/Ausflugsziele) Hauptseite mit Übersicht...>

Kurzinfos

Für Artikel, die sich auf Pflanzen (Pflanzenarten) beziehen: Überblick mit Angaben zur Familie, Artenzahl der Gattung, Blütezeit, Wuchsform (Wuchsbreite und Wuchshöhe) sowie natürliche Verbreitungsgebiet(e) (Heimat) und weitere Kurzinfos siehe Pflanzen-Daten auf einen Blick in der Kurz-Übersicht ↑

Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos

Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren

Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.

Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».

Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.

Seiteninfo

Sonstiges | Trips Sanssouci Ginkgobäume : Artikel mit Fotos Liste aller Bilder des Artikels / Pflanze

Bild 1 bis 5 von 5  |<  < zurück  weiter >  >| 

Verwandte Arten der Gattung Trips (Reise-/Ausflugsziele)

Nr.PflanzenartenBlütezeit [?] | Breite/Höhe | Verbreitung
2 Botanische Ausflugsziele
3 Ägypten06.02.2008 - 15.02.2008
4 BadenBaden Rosengarten BeutigMoltkestraße, Baden-Baden | Öffnungszeiten: Juni-Oktober | Eintrittspreise: EUR 1,-
5 Bayern Land
6 Berlin
7 BerlinUmland Brandenburg SumpfzypressenalleeGrillendamm und Mühlendamm / Dominsel
8 BerlinUmland Potsdam FreundschaftsinselAdresse, Öffnungszeiten: Lange Brücke 14467 Potsdam | ganzjährig von 7 Uhr bis zum Einbruch der Dunkelheit | kostenlos
9 BerlinUmland Potsdam Park Sanssouci
10 BerlinUmland Ruppiner Schweiz
11 BerlinUmland Werbellinsee
12 BerlinUmland Werder Havel
13 Berlin Britzer Garten Rosengarten
14 Berlin Dorfkirche Alt Marienfelde
15 Berlin Gutspark Alt Marienfelde
16 Berlin Max Liebermanns GartenColomierstr. 3 | 14109 Berlin | max-liebermann.de
17 Bilder
18 Brandenburg an der Havel
19 Brandenburg Land
20 Braunschweig Botanischer Garten
21 Canada Niagara Fälle
22 Closewitz bei Jena
23 Deutschland
24 Dortmund Rombergpark
25 Fläming
27 Husum SchlossparkM III
28 Italien ComerSee Villa Charlotta
29 Italien ComerSee Villa Melzi
30 Italien Gardasee
31 Italien LagoMaggiore Villa Pallavicino
32 Italien Lago Maggiore
34Die Adonisröschen der Lebuser Adonishänge (Trips Lebus Oderhänge)
35 Loire Tal
36 Luxemburg Stadt
38 Mainau Gehölzschätze
39 Mallorca Woche per Rad
40 Meersburg
41 Nationalpark Unteres Odertal
42 Ostsee Ahrenshoop
43 Paris Hay les RosesVI-VII | 8 km südlich von Paris
44 Paris Sights
45 Rhodos Flora
46 Sanssouci Gehölzschätze
47 Sanssouci GinkgobäumeIV-VI | b/h=8(-15)/30(-40)m | Asia: S-China
48 Sanssouci SumpfzypressenHerbstfärbung XI | b/h=4-6(-10)/>30m | N-America
49 Schweiz
50 Schweiz Tessin
51 Schweiz Wallis
52 Slowenien
53 Thueringen Wartburg
54 USA Craters of Moon
55 USA Death Valley
56 USA Sequoia National Park
57 USA Yosemite National Park
58 Weinheim Exotenwald
59 Weinheim Frühling
60 Weinheim Hermannshof Blauregenpergola
61 Weinheim Hermannshof Frühling
62 Weinheim Hermannshof Gehölzschätze
63 Weinheim Hermannshof Herbst
64 Weinheim Hermannshof Johanna
65 Weinheim Hermannshof Magnolien
66 Weinheim Hermannshof Relaxen
67 Weinheim Hermannshof Sommer
68 Weinheim SchlossparkLibanonzeder (Cedrus libani) älteste und größte Zeder in Deutschland.

Übersicht: Optional kann man die Übersicht dieser Gattung auch folgendermaßen anzeigen lassen:

Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien

Pflanzen Ginkgo Sanssouci Gehölzschätze Ausflugsziele November | Kategorien Übersicht...