Blauregen-Laubengang (Glyzinen-Pergola) im Hermannshof, Weinheim
Artikel-Beschreibung - Hier geht es um
Blauregen-Laubengang (Glyzinen-Pergola) im Hermannshof, Weinheim
Zuletzt aktualisiert: 2010-04-02
Diese Seite gibt es seit 2001.
Urheberrechtlich geschütztes Material! Links zur Seite sind erlaubt und freuen uns sehr.
ÜBERSICHT
Rubrik: Sonstiges (Diverses) >
Trips ‑ Übersicht
Kategorien:
Hermannshof > |
Ausflugsziele Mai > | Weinheim > | Deutschland > | Trips > | Blauregen > | Kletterpflanzen > |
Der berühmte Blauregen-Laubengang (Glyzinen-Pergola) im Hermannshof steht meist ab etwa Anfang Mai in der Hauptblüte. Besonders sehenswert sind auch die verwachsenen Stämme aus 1920. Die Pflanzen sind zum Teil zusätzlich aufsehenerregend mit Hasenglöckchen (Bluebells) unterpflanzt. Ergänzung zu Hermannshof in Weinheim. Impressionen-Fotos:
Weitere Bilder als Vorschaubilder | Alle Vorschaubilder als Liste mit Beschreibung
> Wissenswertes
Von dieser häufig auch "Glyzinie" genannten Kletterpflanze werden im Hermannshof die folgenden Arten und Sorten kultiviert:
- Chinesischer Blauregen (Wisteria sinensis)
häufigste Art mit besonders früher und spektakulärer Blüte am kahlen Holz vor dem Laubaustrieb. Blüte meist ab Ende April. - Edelblauregen, Prachtblauregen, Großer Blauregen (Wisteria floribunda 'Macrobotrys')
Züchtung mit außerordentlich prächtigen, bis zu 1 Meter(!) langen, Blütentrauben, die aber erst etwa 2 Wochen später meist ab etwa Mitte Mai erscheinen, zu einem Zeitpunkt, an dem bereits die Blätter ausgetrieben sind. - Weißer Edelblauregen, weiße Glyzine (Wisteria floribunda 'Longissima Alba', syn. Wisteria floribunda 'Alba', Wisteria floribunda 'Shiro Noda')
Sorte mit weißen Blüten in etwa 60 cm langen Trauben.
> Erfahrungen | Tipps | Probleme | häufige Fragen & Antworten (FAQ) | Kommentare | Notizen
> Verwandte Seiten
Nützliche externe Links (Bookmarks von Gabi & Garten Team)
- Blauregen im Hermannshof Impressionen Bilder» seelenfarben.de
Urheberrechtlich geschütztes Material - Copyright, Infos
Wichtige Hinweise zum Verlinken und Zitieren
Direktlinks zu dieser Seite sind erlaubt und gerne gesehen.
Bitte beachten: Alle Texte und Bilder dieser Seite sind urheberrechtlich geschützt
und dürfen ohne schriftliche Erlaubnis für jedes einzelne Bild und jeden Text-Absatz insbesondere in einem E-Book, fremden Forum, Blog und sonstiger fremder Webseite sowie soziale Netzwerke NICHT KOPIERT oder integriert werden. Zitate sind i.d.R. allenfalls für einen kurzen, einzelnen Satz und nur unter bestimmten Bedingungen erlaubt, siehe auch Zitatrecht».
Die Inhalte von GartenDatenbank.de werden unter hohem Aufwand bereitgestellt. Wer gegen die Gesetze zum Urheberschutz verstößt, macht sich nicht nur schadenersatzpflichtig, sondern begeht außerdem eine Straftat. Bitte fragen Sie daher vor der Benutzung von fremden Bildern (auch kleinen Vorschaubildern) an und formulieren Sie Texte in eigene Worte um. Siehe auch Nutzungsbedingungen.
Alle Beiträge nach bestem Wissen unter Ausschluss jeglicher Gewährleistung.
Ähnliche Artikel aus denselben Kategorien
Hermannshof Ausflugsziele Mai Weinheim Deutschland Trips Blauregen Kletterpflanzen | Kategorien Übersicht...
Informationen schnell wiederfinden
Derzeit mögliche Kombinationsbegriffe für unsere interne Schnellsuche einschließlich der Filterfunktion: Sonstiges Trips Ausflüge Weinheim Hermannshof Herrmannshof Blauregenpergola Blauregenlaubengang Glyzinen Glycinen Glyzinien Glycinien Laubengänge Wisteria Reiseziele Hermannshof Frühling Ausflugsziele Frühling Ausflugsziele Mai tours excursions sehenswertes Sehenswürdigkeiten botanische für Hobbygärtner Gartenfreunde Naturfreunde Ausflugstipps Besichtigungstipps alte Exemplare Gehölze berühmte Deutschland Germany Hermannshof Gehölzschätze Weinheim Gehölzschätze Pergolapflanzen.
Quick & Easy Filter:
Erweiterter Such-Filter
Für Suche nach zusätzlichen Begriffen, einschließlich Eingaben in Prosa, bitte die Volltextsuche verwenden.